Fr. 52.00

Seelsorge und Gemeinwohlsorge - Theologische Herausforderungen für Kirchenentwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kirchen befinden sich in einer tiefen Krise. Kirchenentwicklungsprozesse reagieren darauf mit vorwiegend organisationalen Lösungsansätzen, die sich an pragmatischen Interpretationen des geltenden Kirchenrechts orientieren. Michael Quisinsky formuliert in seinen Studien die Frage, inwieweit dabei die theologischen Kriterien von Kirchesein eingeholt werden. Umgekehrt ist zu fragen, ob das handlungsleitende Potential von ekklesiologischen Grundlegungen ausgeschöpft wird. Dabei zeigt er eindringlich auf: Für die Suche nach Auswegen aus der Krise bedarf eine von Grund auf synodale Kirche der Wechselseitigkeit von Dogma und Pastoral, Glaube und Leben, Kirche und Gesellschaft. Dies muss sich konkretisieren im Zusammenspiel von Taufe und Ordination, Charisma und Amt, Eucharistie und Alltag. Orientierung bietet das II. Vaticanum mit seiner Lehre von der Kirche als Sakrament. Exemplarische Tiefenbohrungen eröffnen Perspektiven für Wege in die Zukunft.

Über den Autor / die Autorin

Michael Quisinsky, Dr. theol. habil., ist Professor für Systematische Theologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, zudem editor-in-chief der ET-Studies (Zeitschrift der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie).

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.