Fr. 22.50

Fake - Ein Buch für alle Kinder, die sich nicht veräppeln lassen wollen | Kinderbuch über Unwahrheiten, Ausreden, Lügen und wie Kindern ihnen auf die Schliche kommen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unterhaltsames Sachbilderbuch ab 6 Jahren über das allgegenwärtige Thema Fake und Wahrheit mit lustigen Texten und bunten Bildern

Dieses Kindersachbuch ab 6 Jahren erklärt Kindern, dass nicht immer alles wahr ist, was man sieht oder in den Nachrichten hört. Denn Fake gibt es überall: im Kinderzimmer, in der Werbung und in der Politik. Das Thema Wahrheit und Unwahrheit begegnet Kindern schon im Grundschulalter - hier werden sie dafür sensibilisiert. Witzige Bilder und kurze Texte machen das Thema greifbar.
Ein lustiges Sachbuch für junge Leser*innen, zum allein lesen oder mit Erwachsenen.

  • Ideal als Gesprächsanlass: Ein allgegenwärtiges Thema, mit dem bereits Kinder ab 6 Jahren konfrontiert sind
  • Witzige Illustrationen und facettenreiche Texte
  • Ermutigt Kinder zu eigenständigem Denken und sensibilisiert dafür, nicht alles zu glauben, was man sieht

Über den Autor / die Autorin

Sybille Hein wurde in Niedersachsen geboren und lebt heute in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und viele subversive Lieder. Ihre Illustrationen finden sich in Büchern, auf Stoffkollektionen und regelmäßig in der Sendung mit dem Elefanten. 

Zusammenfassung

Unterhaltsames Sachbilderbuch ab 6 Jahren über das allgegenwärtige Thema Fake und Wahrheit mit lustigen Texten und bunten Bildern

Dieses Kindersachbuch ab 6 Jahren erklärt Kindern, dass nicht immer alles wahr ist, was man sieht oder in den Nachrichten hört. Denn Fake gibt es überall: im Kinderzimmer, in der Werbung und in der Politik. Das Thema Wahrheit und Unwahrheit begegnet Kindern schon im Grundschulalter - hier werden sie dafür sensibilisiert. Witzige Bilder und kurze Texte machen das Thema greifbar.
Ein lustiges Sachbuch für junge Leser*innen, zum allein lesen oder mit Erwachsenen. 

  • Ideal als Gesprächsanlass: Ein allgegenwärtiges Thema, mit dem bereits Kinder ab 6 Jahren konfrontiert sind
  • Witzige Illustrationen und facettenreiche Texte
  • Ermutigt Kinder zu eigenständigem Denken und  sensibilisiert dafür, nicht alles zu glauben, was man sieht

Zusatztext

Weil Sybille Hein die Psychologie von dem, was wir glauben wollen oder nicht, so gut erklärt, schärft sie auch das Bewusstsein für Fake News.

Bericht

Besonders gelungen ist der Wechsel zwischen Leichtigkeit und Ernst, der das Buch zum Gesprächsanlass über Vertrauen, Ehrlichkeit und Medienkompetenz macht. Marie-Lena Schenk ekz.bibliotheksservice 20250901

Produktdetails

Autoren Sybille Hein
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.07.2025
 
EAN 9783737374958
ISBN 978-3-7373-7495-8
Seiten 48
Abmessung 222 mm x 9 mm x 287 mm
Gewicht 436 g
Illustration 20 farbige Abbildungen
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher

Wahrheit, Medienkompetenz, Fake News, für den Primarbereich, Politisches System: Demokratie, Nachrichten, Soziale Medien, Ethische Themen und Debatten, Lügen, Desinformation, Medienerziehung, Kinderwissen, ehrlich sein, Ethik für Kinder, Sachwissen für Kinder, für Grundschulkinder, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Wie viel Wahrheit braucht mein Kind?, echt wahr?, Grundschule Projekt, politische Bildung kinder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.