Fr. 65.00

Schweizer Schokolade - Alpen, Milch und Pioniere

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schweiz ist bekannt für ihre Schokolade. In diesem Buch zeichnet Dominik Flammer nach, welch entscheidende Rolle die hiesige Milch beim Aufstieg der Schweiz zum »Schokoladenland« gespielt hat. Pioniere wie der deutsche Einwanderer Henri Nestlé oder der Hotelier César Ritz erkannten früh das Potenzial der heimischen Milchwirtschaft. Tessiner Cioccolatieri erlernten das Schokoladenhandwerk und verbreiteten es. Die reichlich vorhandene Wasserkraft ließ besonders in der Westschweiz Kakaomühlen und Schokoladenfabriken entstehen. Einzigartige Erfindungen wie die weltweit erste Milchschokolade oder Rodolphe Lindts Schmelzschokolade kamen hinzu. Flammer räumt aber auch mit Marketingmythen auf, die seit Jahren kursieren. Welche Rolle die Spezialistinnen und Könner der Branche heute spielen und weshalb auch die international arbeitenden Giganten die Zwerge der Branche nicht mehr ignorieren können, erzählt er auf anschauliche Weise.

Über den Autor / die Autorin

Dominik Flammer ist Essensforscher, Buchautor und Begründer des Kompetenzzentrums 'Culinarium Alpinum' in Stans. Seine Bücher verbinden die Schwerpunkte Landwirtschaft und Gastronomie.

Tina Sturzenegger ist Fotografin mit Schwerpunkt auf Food-, Still Life- und Reportagefotografie. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen präziser Inszenierung und erzählerischer Bildsprache - visuell klar, detailbewusst und mit einem feinen Sinn für Komposition und Atmosphäre. Sie arbeitet für internationale Marken und Agenturen im In- und Ausland. Representiert wird sie durch Visualeyes Artists, sie ist Mitglied im ADC - Art Directors Club Schweiz.

Produktdetails

Autoren Dominik Flammer, Tina Sturzenegger
Mitarbeit Tina Sturzenegger (Fotografien)
Verlag AT Verlag
 
Originaltitel Le Chocolat Suisse
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.10.2025
 
EAN 9783039022380
ISBN 978-3-0-3902238-0
Seiten 248
Abmessung 240 mm x 26 mm x 320 mm
Gewicht 1702 g
Illustration 300 farbige Abbildungen
Themen Sachbuch > Geschichte

Schweiz, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, SachGrp. 1 Kochen, Wein, Spirituosen, Natur, essb. Wildpfl., Sprüngli Schokolade, Milchschokolade Erfindung, Schokoladen Zürich, Original Schweizer Schokolade, Schoggi Museum, Geschichte der Schweizer Schokolade, Branche Schweizer Schokolade, Schokoladenfabriken Schweiz, Alpen Schokolade, Typisch Schweizer Schokolade, Caillier Milchschokolade

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.