Fr. 46.90

Vermittlungsverhältnisse - Vom Umgang mit Wissensdifferenzen

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 27.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Wo Wissensdifferenzen sich vervielfältigen, entstehen neue Herausforderungen der Vermittlung. Wie ermöglicht Vermittlung einerseits Verständigung und wie werden andererseits Differenzen konturiert und geordnet? Die Beiträger*innen beleuchten hierzu ein breites Spektrum an Vermittlungsverhältnissen - von der Wissensweitergabe über die Aushandlung divergierender Wissensansprüche bis hin zu Fällen, in denen die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung von Differenz betont wird. Der Band bietet somit einen differenzierten Einblick in aktuelle Konstellationen von Wissensdifferenzen und Varianten der Problematisierung ihrer Vermittelbarkeit.

Über den Autor / die Autorin

Jörg Dinkelaker (Dr. phil. habil.), geb. 1975, ist Professor für Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Sprecher des interdisziplinären Graduiertenkollegs »Vermittlung und Übersetzung im Wandel«.Daniel Wrana ist Professor für systematische Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Zusammenfassung

Wo Wissensdifferenzen sich vervielfältigen, entstehen neue Herausforderungen der Vermittlung. Wie ermöglicht Vermittlung einerseits Verständigung und wie werden andererseits Differenzen konturiert und geordnet? Die Beiträger*innen beleuchten hierzu ein breites Spektrum an Vermittlungsverhältnissen – von der Wissensweitergabe über die Aushandlung divergierender Wissensansprüche bis hin zu Fällen, in denen die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung von Differenz betont wird. Der Band bietet somit einen differenzierten Einblick in aktuelle Konstellationen von Wissensdifferenzen und Varianten der Problematisierung ihrer Vermittelbarkeit.

Produktdetails

Autoren Jörg Dinkelaker
Mitarbeit Jörg Dinkelaker (Herausgeber), Daniel Wrana (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 27.11.2025
 
EAN 9783837672268
ISBN 978-3-8376-7226-8
Seiten 180
Gewicht 288 g
Serien Vermittlung und Übersetzung im Wandel
Vermittlung und Übersetzung im Wandel 3
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Pädagogik, Bildung, Kultur, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Bildungsstrategien und -politik, Pedagogy, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Media Studies, Culture, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Cultural Studies, optimieren, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, Social interaction, EDUCATION / History, SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, EDUCATION / Educational Policy & Reform / General, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, SOCIAL SCIENCE / Social Work, SOCIAL SCIENCE / Methodology, SOCIAL SCIENCE / Developing & Emerging Countries, Social Mobility, Social Sciences, Social Work, Social Pedagogy, Migration, immigration & emigration, Educational strategies & policy, universities, Social research & statistics, Sociology: work & labour, Impact of science & technology on society, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, Development Studies, Sociology and anthropology, Bildungsoziologie, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Groups of people, Higher education (Tertiary education), Public policy issues in education

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.