Fr. 96.00

Tokenisierung von Kunstwerken durch Non-fungible Token - Eine verwertungsrechtliche Betrachtung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk widmet sich erstmals im Detail der verwertungsrechtlichen Erfassung der Tokenisierung sowie des digitalen Vertriebs von Kunstwerken unter Zuhilfenahme sogenannter NFT. Die Arbeit befasst sich mit der Anwendbarkeit der Verwertungsrechte in den hier thematisierten Fällen. Im Rahmen dessen wird zwischen den einzelnen Schritten der Tokenisierung differenziert. Zudem werden wesentliche Folgefragen, wie die Anwendbarkeit des Erschöpfungsgrundsatzes einer näheren Untersuchung unterzogen. Die Besonderheiten des Handels mit NFT erfordern dabei eine Überprüfung der herkömmlichen Systematik der Verwertungsrechte. Basierend auf den erzielten Erkenntnissen werden abschließend Vorschläge für eine Anpassung des Urheberrechtsgesetzes dargelegt.

Produktdetails

Autoren Yannik Borutta
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783756001545
ISBN 978-3-7560-0154-5
Seiten 224
Gewicht 342 g
Serie Schriftenreihe zum IT- und Informationsrecht I Contributions to IT- and Information Law
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Digital Art, NFT, Kryptokunst, Digitalkunst, distribution right, Verbreitungsrecht, crypto art

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.