Fr. 28.50

Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei - Die Magie des richtigen Gebäcks zur richtigen Zeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Emotional und berührend: Dieses Buch fühlt sich an wie eine Umarmung an einem kalten Tag
Als Yeonhwa von ihrer Großmutter das Hwawoldang, eine Konditorei für koreanisches Gebäck erbt, ist sie etwas ratlos. Denn es gibt zwei Bedingungen: Yeonhwa muss das Hwawoldang mindestens für vier Wochen weiterführen - und geöffnet wird nur von 22 Uhr bis um Mitternacht.
Das bleibt allerdings nicht die einzige Kuriosität im Zusammenhang mit der Konditorei, denn Yeonhwa merkt schnell, dass ihre Kunden nicht ganz lebendig sind, und das nicht nur in dem Sinne, dass sie nur einen Kaffee benötigen ...
Mit Hilfe von Yeonhwa, ihrem Gebäck und einer magischen schwarzen Katze versuchen die Verstorbenen ihren Liebsten eine Nachricht zu schicken, um so ihren Frieden zu finden. Und auch Yeonhwa stößt dabei auf ein Geheimnis ...

Über den Autor / die Autorin

Lee Onhwa ist das Pseudonym einer preisgekrönten Bestsellerautorin. Immer wieder verspürte sie den Wunsch, ihre eigenen Geschichten zu schreiben, weshalb sie 2021 ihren ersten Roman veröffentlicht und seitdem viele Erfolge gefeiert hat. Sie lebt in Seoul und tröstet sich an traurigen Tagen mit süßem Essen.
Alexandra Dickmann, geboren 1996 in Velbert, studiert Politikwissenschaften mit Fokus Ostasien in Bochum. Seit 2020 ist sie als freie Übersetzerin tätig und überträgt für zahlreiche Verlage und Plattformen Webcomics sowie Romane aller Genres aus dem Koreanischen ins Deutsche.

Zusammenfassung

Emotional und berührend: Dieses Buch fühlt sich an wie eine Umarmung an einem kalten Tag

Als Yeonhwa von ihrer Großmutter das
Hwawoldang
, eine Konditorei für koreanisches Gebäck erbt, ist sie etwas ratlos. Denn es gibt zwei Bedingungen: Yeonhwa muss das
Hwawoldang
mindestens für vier Wochen weiterführen – und geöffnet wird nur von 22 Uhr bis um Mitternacht.

Das bleibt allerdings nicht die einzige Kuriosität im Zusammenhang mit der Konditorei, denn Yeonhwa merkt schnell, dass ihre Kunden nicht ganz lebendig sind, und das nicht nur in dem Sinne, dass sie nur einen Kaffee benötigen …
Mit Hilfe von Yeonhwa, ihrem Gebäck und einer magischen schwarzen Katze versuchen die Verstorbenen ihren Liebsten eine Nachricht zu schicken, um so ihren Frieden zu finden. Und auch Yeonhwa stößt dabei auf ein Geheimnis …

Bericht

Zum Fortträumen! Revue der Woche 20251013

Produktdetails

Autoren Lee Onhwa
Mitarbeit Alexandra Dickmann (Übersetzung)
Verlag FISCHER Scherz
 
Originaltitel A Midnight Pastry Shop Called Hwawoldang
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.08.2025
 
EAN 9783651025226
ISBN 978-3-651-02522-6
Seiten 272
Abmessung 131 mm x 24 mm x 208 mm
Gewicht 346 g
Illustration 2 s/w-Vignetten (widerkehrend)
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Mutter-Tochter-Beziehung, Wiedergeburt, Kuchen und Torten: Dekoration, Glasuren & Zuckerkunst, Familienleben, Trauerbewältigung, Asiatische Literatur, Südkorea, leichtlesen, Seoul (Stadt), ca. 2020 bis ca. 2029, Frau Komachi, Fantasy: cosy / cozy, magische Katze, Magisches Gebäck

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.