Fr. 28.50

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Lesung mit Gert Westphal (1 mp3-CD)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nach dem Tod seiner Eltern zieht der mittellose dänische Adelige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um als Dichter zu leben. Doch die Stadt seiner Träume entpuppt sich als Ort des Elends. Überwältigt vom Geruch der Armut beschreibt der 28-Jährige in eindringlichen, poetischen Tagebucheinträgen seine Erlebnisse. Rilke umkreist in seinem Werk die elementaren Fragen nach Schicksal, Identität und Kunst und schuf damit den ersten bedeutenden Roman der literarischen Moderne. Gelesen von Gert Westphal, werden Maltes Aufzeichnungen zu einem eindrucksvollen Zeugnis einer Identitätskrise zur Zeit des Fin de Siècle.Lesung mit Gert Westphal1 mp3-CD | ca. 5 h 55 min

Über den Autor / die Autorin










Rainer Maria Rilke, geboren 1875, gilt als einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin. 1900 heiratete er die Bildhauerin Clara Westhoff. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Er verstarb am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Zusammenfassung

Nach dem Tod seiner Eltern zieht der mittellose dänische Adelige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um als Dichter zu leben. Doch die Stadt seiner Träume entpuppt sich als Ort des Elends. Überwältigt vom Geruch der Armut beschreibt der 28-Jährige in eindringlichen, poetischen Tagebucheinträgen seine Erlebnisse. Rilke umkreist in seinem Werk die elementaren Fragen nach Schicksal, Identität und Kunst und schuf damit den ersten bedeutenden Roman der literarischen Moderne. Gelesen von Gert Westphal, werden Maltes Aufzeichnungen zu einem eindrucksvollen Zeugnis einer Identitätskrise zur Zeit des Fin de Siècle.

Lesung mit Gert Westphal
1 mp3-CD | ca. 5 h 55 min

Bericht

»Mit Malte Laurids Brigge aus Rilkes einzigem Roman schleicht sich die Identitätskrise in die Literatur.« FAZ

Produktdetails

Autoren Rainer Maria Rilke
Mitarbeit Gert Westphal (Leser / Sprecher)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 5h 55min)
Erschienen 14.08.2025
 
EAN 9783742435606
ISBN 978-3-7424-3560-6
Abmessung 145 mm x 5 mm x 145 mm
Gewicht 58 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Armut, Paris, Fin de Siècle, Elend, Dichter, Identität, Lesung, Aufzeichnungen, Ungekürzte Lesung, Fragmente, Identitätskrise, Prosagedicht, MP3-CD, Paris (City), ca. 1900 bis ca. 1909

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.