Fr. 65.00

Porsche 911 Targa

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 10.10.2025

Beschreibung

Mehr lesen

60 Jahre Porsche 911 Targa: Eine Reise durch die Zeit

Der 911 Targa vereint viele Dinge in einer ganz besonderen Form: Freude am offenen Fahren, steife Karosserie und erhöhte Sicherheit trotz fehlendem Dach und nicht zuletzt ein klares Design-Statement.

Mit unübertroffener Alltagstauglichkeit, hoher Fahrdynamik und prägnant gestalteten "Targa-Bügel" gewann diese Karosserieform schnell viele Freunde und war bei bislang allen 911-Generationen Teil des Angebots. Dieses Buch versammelt alle Generationen des 1965 präsentierten 911 Targa in großartigen Bildern, während Entwickler und Designer die Hintergründe des "Sicherheits-Cabriolets" und die Bedeutung für die Marke Porsche erläutern.

- Komplette Historie des Porsche 911 Targa mit exklusivem Archivmaterial
- Spannende Hintergründe durch Interviews und Geschichten der Entwickler
- Perfektes Geschenk für den Porsche-Fan zum 60. Jubiläum der IAA-Präsentation

Charakterdarsteller

Der Targa war - wie viele erfolgreiche Dinge - zunächst eine Art Notlösung: Für den Bau eines Cabriolets Anfang der 1960er-Jahre musste die Karosserie des 911 versteift werden, was sich zunächst schwierig gestaltete. Außerdem drohte in den USA ein Verbot für komplett offene Autos. Beides lösten die Porsche-Entwickler, indem sie einen Überrollbügel aufsetzten, während die Designer ihm einen edles Finish aus gebürstetem Edelstahl verpassten. Das Targa-Konzept durchlief über die Jahrzehnte verschiedene Evolutionen: Die zunächst faltbare Heckscheibe wurde fest, den Bügel gab es später auch in schwarz, über mehrere Genrationen hinweg entfiel der Bügel ganz und wurde zum großen Glasdach, während er schließlich bei der Modellreihe 991 seine umjubelte Rückkehr feierte. Gestern wie heute ist der Kreis der Liebhaber eingeschworen und überzeugt, den besten und schönsten aller Elfer zu fahren.

Über den Autor / die Autorin

Nicole Hettesheimer, geboren 1986 in Reutlingen, ist leidenschaftliche Kommunikatorin, Läuferin und an Menschen und ihren Geschichten interessiert. In Wien und München studierte sie Journalismus und Medienmanagement sowie Staats- und Sozialwissenschaften. Die PR-Expertin vereint mit ihrer Arbeit Markenkultur mit technischen Inhalten und setzt diese in einen verständlichen Kontext. Das Buch über den Supersportwagen Porsche Carrera GT ist ihre erste Publikation.

Zusammenfassung

60 Jahre Porsche 911 Targa: Eine Reise durch die Zeit

Der 911 Targa vereint viele Dinge in einer ganz besonderen Form: Freude am offenen Fahren, steife Karosserie und erhöhte Sicherheit trotz fehlendem Dach und nicht zuletzt ein klares Design-Statement.

Mit unübertroffener Alltagstauglichkeit, hoher Fahrdynamik und prägnant gestalteten „Targa-Bügel“ gewann diese Karosserieform schnell viele Freunde und war bei bislang allen 911-Generationen Teil des Angebots. Dieses Buch versammelt alle Generationen des 1965 präsentierten 911 Targa in großartigen Bildern, während Entwickler und Designer die Hintergründe des „Sicherheits-Cabriolets“ und die Bedeutung für die Marke Porsche erläutern.

• Komplette Historie des Porsche 911 Targa mit exklusivem Archivmaterial
• Spannende Hintergründe durch Interviews und Geschichten der Entwickler
• Perfektes Geschenk für den Porsche-Fan zum 60. Jubiläum der IAA-Präsentation

Charakterdarsteller

Der Targa war – wie viele erfolgreiche Dinge – zunächst eine Art Notlösung: Für den Bau eines Cabriolets Anfang der 1960er-Jahre musste die Karosserie des 911 versteift werden, was sich zunächst schwierig gestaltete. Außerdem drohte in den USA ein Verbot für komplett offene Autos. Beides lösten die Porsche-Entwickler, indem sie einen Überrollbügel aufsetzten, während die Designer ihm einen edles Finish aus gebürstetem Edelstahl verpassten. Das Targa-Konzept durchlief über die Jahrzehnte verschiedene Evolutionen: Die zunächst faltbare Heckscheibe wurde fest, den Bügel gab es später auch in schwarz, über mehrere Genrationen hinweg entfiel der Bügel ganz und wurde zum großen Glasdach, während er schließlich bei der Modellreihe 991 seine umjubelte Rückkehr feierte. Gestern wie heute ist der Kreis der Liebhaber eingeschworen und überzeugt, den besten und schönsten aller Elfer zu fahren.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.