Fr. 210.00

Planerische Gestaltungsfreiheit bei der Auswahl des Endlagerstandorts für hochradioaktive Abfälle

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Standortauswahlgesetz normiert ein vergleichendes Verfahren, das den Standort mit der bestmöglichen Sicherheit zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle finden soll. Die Erfolgsaussichten dieses Neustarts der bisher gescheiterten Endlagersuche hängen vom normativ vorgegebenen Entscheidungsprogramm ab. Dominieren wissenschaftliche Kriterien wie etwa die geologische Eignung die Standortauswahl oder kann der Standort auch nach politischer Opportunität bestimmt werden? Die Dissertation erforscht, welchen Einfluss ein planerischer Wille der Entscheidungsträger auf das Verfahren nehmen kann. Sie analysiert hierzu, ob, für wen und in welchem Ausmaß planerische Gestaltungsfreiheit bei der Standortsuche besteht.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.