Fr. 33.00

Der falsche Erbe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Latchetts, ein Anwesen in Südengland, das seit mehr als dreihundert Jahren von der wohlhabenden Familie Ashby bewirtschaftet wird. Als der letzte Herr von Latchetts und seine Frau bei einem tragischen Flugzeugunglück ums Leben kommen, hinterlassen sie fünf Kinder. Die zwei ältesten, die Zwillinge Patrick und Simon, sind elf Jahre alt; der wenige Minuten früher geborene Patrick soll einmal alles erben. Doch kurz nach dem Tod der Eltern verschwindet er, auf einer Klippe findet man seine Kleidung und einen Abschiedsbrief. Die Familie versucht, ihren Frieden mit seinem Entschluss zu machen, mit der Zeit verblassen die Erinnerungen an den tragischen Tag - bis Jahre später, kurz vor der Volljährigkeit Simons, ein charmanter junger Mann auftaucht, der dem künftigen Erben zum Verwechseln ähnlich sieht und behauptet, Patrick zu sein. Er kennt Details aus der Vergangenheit der Familie und jeden Zentimeter des Anwesens. Alle glauben, dass der Mann Patrick ist. Alle, bis auf Simon.

Über den Autor / die Autorin

Josephine Tey ist das Pseudonym der schottischen Autorin Elizabeth MacKintosh (1896–1952), die vor allem für ihre Kriminalromane bekannt geworden ist. Mit dem Schreiben begann sie, nachdem sie ihre Arbeit als Sportlehrerin aufgeben musste, um ihre Mutter zu pflegen, die an Krebs erkrankt war. Nach deren Tod kümmerte sich Tey um den Vater und blieb auch danach in ihrem Elternhaus wohnen. Tey lebte sehr zurückgezogen, mied Interviews und öffentliche Auftritte. Sie starb im Alter von 55 Jahren während einer Reise nach London. Ihr Roman Alibi für einen König wurde von der englischen Autorenvereinigung Crime Writers’ Association zum besten Kriminalroman aller Zeiten gewählt und 1969 mit dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet.

Bericht

»An der Figur des Hochstaplers haben sich schon viele Schriftsteller*innen versucht, aber niemandem ist sie so meisterhaft geglückt wie Josephine Tey in Der Erbe.« Ruth Rendell im Nachwort
»Genial, anregend und sehr unterhaltsam.« The Sunday Times, London

Produktdetails

Autoren Josephine Tey
Mitarbeit Ruth Rendell (Nachwort), Harry Kahn (Übersetzung), Christina Müller (Übersetzung)
Verlag Kampa Verlag
 
Originaltitel Brat Farrar
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.09.2025
 
EAN 9783311300861
ISBN 978-3-31-130086-1
Seiten 416
Abmessung 120 mm x 40 mm x 190 mm
Gewicht 474 g
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Familie, Zwillinge, Unfall, Unglück, Grossbritannien, England, Südengland, Doppelgänger, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Hochstapler, Suizid, Erbschaft, Waisenkinder, Selbstmord, Waise, Erben, Anwesen, Nervenkitzeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.