Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Pippa Nixon |
Mitarbeit | Angela Koonen (Übersetzung) |
Verlag | Bastei Lübbe |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 29.08.2025 |
EAN | 9783757701642 |
ISBN | 978-3-7577-0164-2 |
Seiten | 416 |
Abmessung | 135 mm x 28 mm x 217 mm |
Gewicht | 501 g |
Serie |
Honeybridge |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
> Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Liebe, Freundschaft, Solidarität, Italien, Kulinarik, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, entspannen, second chance, Feelgood, Zugehörigkeit, Cosy, Cozy, Friends to Lovers, Smalltown, Found Family, forced proximity, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), friendstolovers, FoundFamily, ForcedProximity, PumpkinSpiced |
Kundenrezensionen
-
Neuanfang in Honeybridge
Zum Buch:
Isabella erfüllt sich neun Monate nach ihrer Scheidung einen Traum. Sie hat ein Gebäude in Honeybridge gekauft und dort will sie ein Restaurant eröffnen und das schon in drei Monaten. Denn genau ein Jahr nach ihrer Scheidung will sie endlich einen Neuanfang nach ihrem Willen.
Dann lernt sie ihren Nachbarn Etienne kennen, er hat ein Bistro und ist höllisch heiß. Aber Isabella plant nicht nur ihren beruflichen Neuanfang, sie hat auch den Männern für ein Jahr abgeschworen. Etienne macht es ihr aber sehr schwer, ihren Pakt zu halten.
Meine Meinung:
Ich fand Klappentext und auch Cover sehr ansprechend, ich liebe Smalltownromance. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Isabella und Etienne, so das man beide Seiten kennenlernt. Etienne hat zu Beginn ein Geheimnis, das nach und nach ans Licht kommt und am Ende für ordentlich Spannung sorgt.
Aber nicht alles in der Geschichte hat mir gefallen. So fand ich die Einwohner von Honeybridge teilweise schon fast übergriffig, ich stelle mich vor, bringe eine Flasche Wein mit und bin ab sofort die beste Freundin fand ich schon etwas unglaubwürdig und auch zu kitschig. Auch konnte mich die Story zwischen Isabella und Etienne nicht wirklich berühren. Es gab zwar immer wieder Momente, die ganz nett und auch ein wenig romantisch waren, aber meistens war es mir zu viel, zu schnell, einfach zu gewollt.
Wir haben in diesem Teil auch viele neue Menschen kennengelernt und auch wenn es mich nicht zu hundertprozent überzeugen konnte, möchte ich gerne mehr über die Kleinstadt und die Bewohner erfahren. Denn alleine schon das Setting ist es wert.
War nette, kurzweilige Unterhaltung.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.