Fr. 21.50

Die großen Spiele im Zoo - Abenteuer im Tierreich: Ein Wettkampf voller Spaß und Fairness ab 4 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein witziges Bilderbuch über Fairness, Zusammenhalt und jede Menge Spaß am Spielen"Willkommen zu den großen Spielen!", ruft Direktor Ungestüm. Was soll das denn sein?, fragen sich die Zootiere. Na, ist doch klar: ein tierisch sportlicher Wettkampf. Aber das klingt einfacher, als gedacht: Beim 100-Meter-Lauf sprintet Eddie Ameisenbär aus Versehen in die falsche Richtung, Anton Elefant stößt die Kugel nicht ins Feld, sondern pfeffert sie ins Publikum, und Kordula Koala steckt in ihrem Schwimmreifen fest. Schnell sind sich alle einig: So macht Sport keinen Spaß. Gut, dass es Ignaz Pfefferminz Igel gibt, der die Regeln der Spiele kurzerhand ändert: Wer als Letzter ins Ziel kommt, gewinnt, und am Ende darf jeder mal aufs Treppchen. Dabei sein ist schließlich alles!- Hier wird auf humorvolle Weise gezeigt, dass bei Wettkämpfen Spaß und Fairness wichtiger sind als der Sieg- Ein ideales Buch für junge Sportbegeisterte, das sowohl Mädchen als auch Jungen anspricht- Band 7 der beliebten ZOO-Reihe rund um Ignaz Igel - ideal zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren

Über den Autor / die Autorin

Sophie Schoenwald, geboren 1980 in Bayern, lebt und arbeitet in Köln. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin mag Tiere und reist sehr gerne. Schon als Kind war sie am liebsten in der Natur unterwegs oder vertiefte sich in ihre Lieblingsbücher, die sie oft noch spätabends mit der Taschenlampe unter der Bettdecke zu Ende las. Damals hätte sie es sich nicht träumen lassen, dass sie eines Tages Tiergeschichten für Bilderbücher schreiben würde.Günther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration an der FH Münster. Er lebt und arbeitet seit seinem Abschluss erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er ist Münster treu geblieben und lebt dort mit seiner Familie. 

Zusammenfassung

Ein witziges Bilderbuch über Fairness, Zusammenhalt und jede Menge Spaß am Spielen
"Willkommen zu den großen Spielen!", ruft Direktor Ungestüm. Was soll das denn sein?, fragen sich die Zootiere. Na, ist doch klar: ein tierisch sportlicher Wettkampf. Aber das klingt einfacher, als gedacht: Beim 100-Meter-Lauf sprintet Eddie Ameisenbär aus Versehen in die falsche Richtung, Anton Elefant stößt die Kugel nicht ins Feld, sondern pfeffert sie ins Publikum, und Kordula Koala steckt in ihrem Schwimmreifen fest. Schnell sind sich alle einig: So macht Sport keinen Spaß. Gut, dass es Ignaz Pfefferminz Igel gibt, der die Regeln der Spiele kurzerhand ändert: Wer als Letzter ins Ziel kommt, gewinnt, und am Ende darf jeder mal aufs Treppchen. Dabei sein ist schließlich alles!
Hier wird auf humorvolle Weise gezeigt, dass bei Wettkämpfen Spaß und Fairness wichtiger sind als der Sieg
Ein ideales Buch für junge Sportbegeisterte, das sowohl Mädchen als auch Jungen anspricht
Band 7 der beliebten ZOO-Reihe rund um Ignaz Igel - ideal zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren

Vorwort

Auf die Plätze, fertig ... los?

Produktdetails

Autoren Sophie Schoenwald
Mitarbeit Günther Jakobs (Illustration)
Verlag Baumhaus Medien
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.07.2025
 
EAN 9783833910296
ISBN 978-3-8339-1029-6
Seiten 32
Abmessung 217 mm x 6 mm x 283 mm
Gewicht 354 g
Serie Zoo-Reihe
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Deutschland, Wettkampf, Sport, Olympia, Körpergefühl, Zootiere, Frühe Kindheit: Körper und Sinne, gewinner, lustige Geschichten, ab 4 Jahren, helfen, Fairness, sieger, Ignaz Igel, dabei sein, ca. 2020 bis ca. 2029, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, Zoodirektor Alfred Ungestüm, Zoo-Reihe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.