Fr. 66.00

Handbuch Infrastrukturgeschichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Handbuch zeigt erstmals einen systematischen Überblick über die Entwicklung einzelner Infrastrukturen, z. B. des Verkehrswesens (Bahn und Straße), der Versorgungsnetze und der städtischen Infrastrukturen. Es wird systematisch in die verschiedenen Themengebiete eingeführt. Die umfassende Behandlung der Infrastrukturgeschichte(n) im Rahmen dieses Handbuchs bietet eine Basis für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Fachgebieten Stadtplanung und Urbanistik, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Regional-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Zur Einleitung.- Verkehrswesen: S-Bahn.- Geschichte der Untergrundbahn(en).- Geschichte der Fahrradinfrastruktur.- Binnenschifffahrtsstraßen.- Autobahn.- Wer schlug den Weg in Fels und Stein? eine kurze Geschichte des Wanderwegebaus.- Eisenbahnwesen.- Aufstieg und Niedergang des bundesdeutschen Verkehrsstraßennetzes.- Städtischer Fußverkehr: Wege, Regeln, Organisation.- Netze und Versorgung: Stromversorgung.- Wasser und Abwasser.- Telekommunikation / Internet.- Städtische Infrastruktur: Feuerwehr und technisches Hilfswerk.- Militärische Einrichtungen / Zivilschutz.- Krankenhaus.- Friedhöfe als sanitäre Einrichtung der Daseinsfürsorge.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Andreas Jüttemann ist als Medizinhistoriker und Psychologe an der Medizinischen Hochschule Brandenburg tätig und vertritt an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Professur Sozialwissenschaftliche Technikforschung.

Zusammenfassung

Dieses Handbuch zeigt erstmals einen systematischen Überblick über die Entwicklung einzelner Infrastrukturen, z. B. des Verkehrswesens (Bahn und Straße), der Versorgungsnetze und der städtischen Infrastrukturen. Es wird systematisch in die verschiedenen Themengebiete eingeführt. Die umfassende Behandlung der Infrastrukturgeschichte(n) im Rahmen dieses Handbuchs bietet eine Basis für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Fachgebieten Stadtplanung und Urbanistik, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Regional-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte.

Produktdetails

Mitarbeit Andreas Jüttemann (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.11.2025
 
EAN 9783658483104
ISBN 978-3-658-48310-4
Seiten 279
Abmessung 155 mm x 20 mm x 220 mm
Gewicht 519 g
Illustration VII, 279 S. 71 Abb., 54 Abb. in Farbe.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Gesundheitswesen, Telekommunikation, Feuerwehr, Strassenverkehr, Energie, Verkehr, Infrastruktur, Schiffahrt, Stromversorgung, Infrastrukturgeschichte, Eisenbahnwesen, Modern History, Fahrradinfrastruktur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.