Fr. 22.50

Häresie der Formlosigkeit - Die römische Liturgie und ihr Feind. Erweiterte Neuausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 11.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Erweiterte Neuausgabe der berühmten Streitschrift
Das Zweite Vatikanische Konzil war der revolutionäre Versuch, die katholische Kirche für die Gegenwart zu öffnen: 1965 schaffte Papst Paul VI. gegen den Rat vieler Bischöfe die alte römische Liturgie ab. Doch die Krise, der Konflikt zwischen Tradition und Moderne, wurde dadurch nicht behoben. Martin Mosebach beleuchtet das Ende dieser Tradition kritisch - und stellt die Frage, ob über den alten Ritus bereits das letzte Wort gesprochen ist.

Über den Autor / die Autorin

Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, auch über religiöse, historische und politische Themen. Über die Jahre erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, etwa den Kleist-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Er ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, der Deutschen Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zuletzt veröffentlichte er den Roman ›Taube und Wildente‹. Er lebt in Frankfurt am Main. 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.