Fr. 46.90

Zeitreise durch Deutschland - 1945 - 1990

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bilder prägen unsere Erinnerungen und erzeugen visuelle Geschichte.Dieses Buch gibt anhand von ausgewählten Fotografien einen umfassendenEinblick in die facettenreiche Entwicklung der Bundesrepublik und derDDR bis 1990. Historische Hintergründe werden durch begleitende Texteveranschaulicht. Das Spektrum reicht von der Befreiung durch dieAlliierten 1945, dem Alltag in der Zeit des Wirtschaftswunders, dem Aufbaueines sozialistischen Staats, dem Bau der Mauer 1961, den Jugendprotestender 1960er- und 1970er-Jahre bis zur politischen Wende 1989 und derWiedervereinigung am 3. Oktober 1990.

Über den Autor / die Autorin










Ortwin Pelc, geboren 1953 in Hamburg, ist promovierter Historiker.
Nach Tätigkeiten an norddeutschen Hochschulen, Archiven und Museen war er
von 1995 bis 2018 Abteilungsleiter für Stadtgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
am Museum für Hamburgische Geschichte. Er veröffentlichte
zahlreiche Publikationen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte,
Stadt- und Zeitgeschichte. Zuletzt erschien der von ihm
herausgegebene Band "Kriegsende in Hamburg. Eine Stadt
erinnert sich" im Ellert & Richter Verlag.

Zusammenfassung

Bilder prägen unsere Erinnerungen und erzeugen visuelle Geschichte.
Auch die Geschichte der Bundesrepublik erhält durch Bilder von
Personen und Ereignissen ihren einzigartigen Charakter. Vom Alltag
im Wirtschaftswunder und den Jugendprotesten der 60er und 70er,
über die politische Wende ‘89 bis hin zu den Kontinuitäten und Brüchen
der Merkel-Ära: Das Themenspektrum ist breit. Bilder von Politik-
und Sportereignissen, Kunstaktionen und Verkehrsprojekten,
Unglücken, Verbrechen und Skandalen, einflussreichen Modetrends,
innovativer Architektur und legendären Musikshows bestimmen das
kollektive Gedächtnis.
Anhand von ausgewählten Fotografien bietet dieser Band einen umfassenden
Einblick in die facettenreiche Geschichte der Bundesrepublik,
mit bewegenden Momenten und zeittypischen Situationen, deren
Hintergründe durch begleitende Texte veranschaulicht werden.

Produktdetails

Autoren Ortwin Pelc, Gerhard Richter
Verlag Ellert & Richter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.11.2025
 
EAN 9783831908912
ISBN 978-3-8319-0891-2
Seiten 468
Abmessung 180 mm x 32 mm x 260 mm
Gewicht 1390 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Zeitgeschichte, Verbrechen, Deutschland, Fotografien, Bundesrepublik, Bundesrepublik Deutschland, Wirtschaftswunder, Trends, Skandale, Sportereignisse, Merkel-Ära, Wende 1989, Jungendproteste

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.