Fr. 115.00

Physikalische Wirklichkeit - Konstruktion oder Entdeckung? - Eine Einführung in Methodologie und Ziele der Physik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische Funktion physikalischer Gesetze sowie insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Erfahrung. Ein einzigartiges Merkmal des Buches ist, dass alle wesentlichen Argumente und Schlussfolgerungen anhand repräsentativer Beispiele aus der theoretischen Physik, der Molekül- und Festkörperphysik veranschaulicht werden. Sowohl Lehrende als auch Studierende der Physik werden hier wertvolle Einsichten in die Methodologie und zeitgemäße Sichtweise ihres Fachs finden.

Inhaltsverzeichnis

1 Das Weltbild der Physik I: Voraussetzungen.- 2 Methodologie der Physik.- 3 Die Struktur physikalischer Theorien.- 4 Theorie und Erfahrung.- 5 Das Weltbild der Physik II: Implikationen.

Über den Autor / die Autorin

Michael Grodzicki, habilitierter theoretischer Physiker (Hamburg 1986), war wissenschaftlicher Mitarbeiter am HASYLAB, Hamburg, und Assistant Professor für theoretische organische Chemie an der LSU, New Orleans. Vor seiner Pensionierung war er Senior Scientist und Professor am Institut für Chemie und Physik der Materialien an der Universität Salzburg. Mit über 230 Publikationen und 40-jähriger Lehrerfahrung u. a. in theoretischer Physik und Methodologie der Physik ist er ein führender Experte in diesem Gebiet.

Zusammenfassung

Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische Funktion physikalischer Gesetze sowie insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Erfahrung. Ein einzigartiges Merkmal des Buches ist, dass alle wesentlichen Argumente und Schlussfolgerungen anhand repräsentativer Beispiele aus der theoretischen Physik, der Molekül- und Festkörperphysik veranschaulicht werden. Sowohl Lehrende als auch Studierende der Physik werden hier wertvolle Einsichten in die Methodologie und zeitgemäße Sichtweise ihres Fachs finden.

Produktdetails

Autoren Michael Grodzicki
Verlag Springer, Berlin
 
Originaltitel Physikalische Wirklichkeit - Konstruktion oder Entdeckung?
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.09.2025
 
EAN 9783662713976
ISBN 978-3-662-71397-6
Seiten 303
Abmessung 155 mm x 17 mm x 235 mm
Gewicht 482 g
Illustration VIII, 303 S. 3 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Allgemeines, Lexika

Physik, physikalische Gesetze, Philosophie der Physik, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Empiricism, physikalische theorien, Philosophy of Physics, Methoden der Physik, Modellierung Physik, Methodologie der Physik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.