Fr. 42.90

Moderne Zeiten - Transatlantische Begegnungen in den 1920er Jahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In den 1920er Jahren definierten die transatlantischen Begegnungen zwischen den USA und Europa, was es wirklich bedeutete, modern zu sein. Diese Begegnungen umfassten zahlreiche soziopolitische und kulturelle Phänomene wie den "Amerikanismus", Hollywood, Jazz, Fordismus, Taylorismus und das Maschinenzeitalter, die in einem komplexen Netzwerk gegenseitiger Einflüsse verwoben waren. Moderne Zeiten zeigt, dass auch die europäischen "Ismen" wie Futurismus, Purismus, Dada, Poetismus und Konstruktivismus in enger Wechselwirkung mit diesen Phänomenen standen, welche die Dekade der "Roaring Twenties" prägten.In den 1920er Jahren definierten die transatlantischen Begegnungen zwischen den USA und Europa, was es wirklich bedeutete, modern zu sein. Diese Begegnungen umfassten zahlreiche soziopolitische und kulturelle Phänomene wie den "Amerikanismus", Hollywood, Jazz, Fordismus, Taylorismus und das Maschinenzeitalter, die in einem komplexen Netzwerk gegenseitiger Einflüsse verwoben waren. Moderne Zeiten zeigt, dass auch die europäischen "Ismen" wie Futurismus, Purismus, Dada, Poetismus und Konstruktivismus in enger Wechselwirkung mit diesen Phänomenen standen, welche die Dekade der "Roaring Twenties" prägten.Przemyslaw Strozek, Wissenschaftler und Kurator am Archiv der Avantgarden. Jed Rasul, Avantgarde-Forscher, emeritierter Professor an der University of Georgia. Jennifer J. Wild, Filmhistorikerin, lehrt an der University of Southern California. Meghan Forbes, forscht als unabhängige Wissenschaftlerin zu den osteuropäischen Avantgarden.

Produktdetails

Autoren Meghan Forbes, Jed Rasula, Helen Stelthove, Przemyslaw Strozek, Przemyslaw u a Strozek, Jennifer J. Wild
Mitarbeit Antonella B Meloni (Herausgeber), Rudolf A. Fischer (Herausgeber), Antonella B. Meloni (Herausgeber), Przemyslaw Strozek (Herausgeber), Przemyslaw Strozek u a (Herausgeber), David Wittinghofer (Herausgeber)
Verlag Spector Books
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2025
 
EAN 9783959058858
ISBN 978-3-95905-885-8
Seiten 246
Abmessung 212 mm x 20 mm x 282 mm
Gewicht 893 g
Illustration 150 Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.