Fr. 26.90

Herzensöffner - Erlebnisse mit Lamas und Menschen: Wie mir die sanften Tiere einen neuen spirituellen Weg eröffneten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Deutschlands erste "Lama-Pfarrerin" erzählt Ulrike Schaich von ihrer außergewöhnlichen Lebensreise: ihrer Kindheitserfahrung in Ecuador - wie die Geburt eines Lamafohlens ihre Liebe zu diesen faszinierenden Tieren entfachte. Und welche tiefe spirituelle Verbindung sich daraus entwickelte. Denn Lamas begleiten heute täglich ihr Leben und ihre Arbeit als Pfarrerin. Schaich schildert, wie die sanftmütigen Hochlandgefährten sie gelehrt haben, im Einklang mit den Rhythmen der Natur zu leben. Ihr stetiger, meditativer Gang hat sie zu einer tiefen Achtsamkeit geführt, die sie wie auch andere in ihrem Glauben inspiriert - und das nicht nur bei Pilgerwanderungen. Die Begegnungen mit den Lamas schenken immer wieder neue Perspektiven auf das Miteinander von Mensch und Tier, auf Gottes Schöpfung und die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung. Mit ihren Anekdoten und Gedanken lädt sie ein, die Welt mal mit den ruhigen, weisen Augen der Lamas zu sehen. Ideal für alle, die nach mehr Sinn und Ruhe, Naturverbundenheit und einer besonderen Inspiration suchen.

Über den Autor / die Autorin










entdeckte als neunjähriges Mädchen bei einer Reise nach Ecuador ihre Begeisterung für Lamas, seit 2012 hält sie mehrere Tiere in Reutlingen. Heute ist sie evangelische Pfarrerin mit einer besonderen Berufung. Sie verbindet ihre theologische Arbeit mit ihrer Leidenschaft für Lamas und Schöpfungsspiritualität und führt unter anderem Gottesdienste und Pilgerwanderungen mit Lamas durch. Durch ihre einzigartige Kombination von Pfarramt und Lamahaltung erreicht Schaich Menschen auf unkonventionelle Weise und öffnet ihnen das Herz nicht nur für Lamas, sondern auch für die frohe Botschaft des Evangeliums.

Zusammenfassung

Als Deutschlands erste „Lama-Pfarrerin“ erzählt Ulrike Schaich von ihrer außergewöhnlichen Lebensreise: ihrer Kindheitserfahrung in Ecuador – wie die Geburt eines Lamafohlens ihre Liebe zu diesen faszinierenden Tieren entfachte. Und welche tiefe spirituelle Verbindung sich daraus entwickelte. Denn Lamas begleiten heute täglich ihr Leben und ihre Arbeit als Pfarrerin.

Schaich schildert, wie die sanftmütigen Hochlandgefährten sie gelehrt haben, im Einklang mit den Rhythmen der Natur zu leben. Ihr stetiger, meditativer Gang hat sie zu einer tiefen Achtsamkeit geführt, die sie wie auch andere in ihrem Glauben inspiriert – und das nicht nur bei Pilgerwanderungen. Die Begegnungen mit den Lamas schenken immer wieder neue Perspektiven auf das Miteinander von Mensch und Tier, auf Gottes Schöpfung und die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung.

Mit ihren Anekdoten und Gedanken lädt sie ein, die Welt mal mit den ruhigen, weisen Augen der Lamas zu sehen. Ideal für alle, die nach mehr Sinn und Ruhe, Naturverbundenheit und einer besonderen Inspiration suchen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.