Fr. 33.50

Die Welt nach dem Westen - Über die Neuordnung der Macht im 21. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch der Stunde: Daniel Marwecki beschreibt die Welt, wie sie sich gerade vor unseren Augen verändert - und spendet mit seiner klugen und menschenfreundlichen Analyse Trost durch Verstehen
In den Trümmern der Kriege in Gaza und der Ukraine zeichnen sich die Konturen einer neuen Welt ab. Donald Trump ist der westliche Abstiegsmanager, der die USA von einem Imperium zurück in einen Nationalstaat verwandelt - zum Leidwesen eines traurigen Europas, das ahnungslos in die neue, multipolare Welt hineinstolpert. Im Schatten all dessen entfaltet die Dekolonisation - verspätet - ihre Wirkung.
»Marwecki vollbringt das Kunststück, den westlichen Abstieg nicht als Untergangsgeschichte zu erzählen. Frei von Phrasen und Illusionen, stiftet die Lektüre nicht nur reiche Erkenntnis - sie macht auch Mut.« Per Leo

Über den Autor / die Autorin










Daniel Marwecki, geb. 1987 in Bremen, ist Politikwissenschaftler und lehrt Internationale Beziehungen an der University of Hong Kong. Sein vieldiskutiertes Buch 'Absolution? Israel und die Deutsche Staatsräson' erschienen 2024 auf Deutsch. Er schreibt u.a. für Le Monde Diplomatique, taz, Unherd, Jacobin, Berlin Review of Books.


Zusammenfassung

Das Buch der Stunde: Daniel Marwecki beschreibt die Welt, wie sie sich gerade vor unseren Augen verändert - und spendet mit seiner klugen und menschenfreundlichen Analyse Trost durch Verstehen
In den Trümmern der Kriege in Gaza und der Ukraine zeichnen sich die Konturen einer neuen Welt ab. Donald Trump ist der westliche Abstiegsmanager, der die USA von einem Imperium zurück in einen Nationalstaat verwandelt – zum Leidwesen eines traurigen Europas, das ahnungslos in die neue, multipolare Welt hineinstolpert. Im Schatten all dessen entfaltet die Dekolonisation – verspätet – ihre Wirkung.
»Marwecki vollbringt das Kunststück, den westlichen Abstieg nicht als Untergangsgeschichte zu erzählen. Frei von Phrasen und Illusionen, stiftet die Lektüre nicht nur reiche Erkenntnis – sie macht auch Mut.« Per Leo

Zusatztext

»Endlich ein deutscher Politikwissenschaftler, der es fertigbringt, Deutschland – und den Westen – von außen zu sehen.« Tobias Haberkorn, Herausgeber Berlin Review of Books

Bericht

»'Die Welt nach dem Westen' [...] gehört zu den gedankenprovozierendsten Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe« Christopher Braucks Christopher Braucks Podcast "Natürliche Ausrede" 20251103

Produktdetails

Autoren Daniel Marwecki
Verlag Ch. Links Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.10.2025
 
EAN 9783962892395
ISBN 978-3-96289-239-5
Seiten 288
Abmessung 142 mm x 25 mm x 217 mm
Gewicht 434 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Verstehen, China, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Saudi-Arabien, POLITICAL SCIENCE / Geopolitics, Dekolonisierung, Dekolonialisierung, Deglobalisierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.