Fr. 25.50

Keimzeit in Kuba - Das Tourtagebuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Der Keimzeit-Trompeter Sebastian Nachtwei gewährt persönliche Einblicke in eine ganz besondere Tour

Keimzeit, die Kultband, die sich in den 1980ern in einem kleinen brandenburgischen Dorf namens Lütte gegründet hat, zog es im Herbst 2024 nach Kuba. Das sanftmütige Havanna, ein Hauch von Hemingway, leuchtende Strände und ein Heavy-Metal-Festival - all das lockte die sechs Musiker von Keimzeit auf die karibische Insel. Moment mal, haben wir da gerade richtig gehört? Ein Heavy-Metal-Festival?! Schwarze Klamotten, lange Haare, schroff verzerrte Gitarren und Bässe, brachiale Schlagzeuge, und darunter die feingliedrigen Songs mit den poetischen Texten der Band um Frontmann Norbert Leisegang - wie kann das zusammengehen?

Einer der sechs reisenden Gefährten war der Trompeter und Autor Sebastian Nachtwei, der seit 15 Jahren Musiker bei Keimzeit ist. Mit einer großen Prise Humor hat er die Erlebnisse auf Kuba in seinem Tourtagebuch festgehalten und gewährt den Leser*innen einen Einblick, wie es sich anfühlt, wenn man gleich "Kling Klang" im fernen Santa Clara spielen wird, inmitten einer illustren Meute, auf deren T-Shirts Schriftzüge prangen wie "Exxecutor" und "Death".

Außerdem geht es um eine tote Kakerlake, das "Hauptstadthuhn" von Norbert Leisegang, um fünf Kisten feinster Cohiba-Zigarren und - das Beste wird immer zum Ende erwähnt - um eine einheimische Musikszene, die dem trompetenden Autor den Atem in Dauerschleife verschlägt und die schillernder und hochklassiger kaum sein könnte.

Mit zahlreichen Fotos von der Tour für einen Blick hinter die Kulissen. Ein Muss für jeden Fan!

Über den Autor / die Autorin










Sebastian Nachtwei, Jahrgang 1982, ist seit 2010 als Trompeter Mitglied der Rockband KEIMZEIT. Dazu spielt er als Mitglied einiger Jazzformationen in der Berliner Musikszene, und ist zudem Sänger und Songschreiber von OXO OHO, einem Projekt im Genre der Elektronischen Musik.
Zudem arbeitet Nachtwei als Trompetenlehrer an einer Berliner Musikschule und im Rahmen eines Schulorchesters an einem Gymnasium.
Von Sebastian Nachtwei ist unter seinem Pseudonym Richie Nachtwei beim Ultraviolett Verlag 2022 der Roman "Elektroschrott" erschienen.
In seiner Hörbuch-Reihe mit dem Namen "Richie Nachtwei Shotcast" veröffentlicht der Autor regelmäßig seine Shortstories, von ihm selbst eingelesen. Zu finden sind sie überall dort, wo es Podcasts gibt.

Produktdetails

Autoren Sebastian Nachtwei
Verlag Eckhaus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783968870366
ISBN 978-3-96887-036-6
Seiten 92
Abmessung 133 mm x 208 mm x 8 mm
Gewicht 140 g
Illustration Das Tourtagebuch enthält eine 16-seitige Fotostrecke mit Bildern der Band.
Serie Ultraviolett Erzählungen
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Nord- und Mittelamerika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.