Fr. 128.00

Notariatsrecht des Kantons Graubünden

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 29.10.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Das Werk beinhaltet erstmals eine umfassende Darstellung des Bündner Notariatsrechts. Dabei werden in einem ersten Teil die bundesrechtlichen Vorgaben an die öffentliche Beurkundung analysiert, bevor im zweiten Teil das Notariatsrecht des Kantons Graubünden untersucht wird. Hier werden die Amtspflichten wie Urkundspflicht, Ausstand, Wahrheitspflicht, Sorgfaltspflicht, die Interessenswahrung oder die Rechtsbelehrung dargestellt, ebenso wie die Verantwortlichkeit und die Gebühren. Ein weiteres Kapitel widmet sich der öffentlichen Beurkundung mit Sprache, Ort oder Feststellung der Identität und der Handlungsfähigkeit sowie der Einheit des Aktes, den Arten von Beurkundungen und dem Beurkundungsverfahren an sich. Den Abschluss des Werks bildet das bisher wenig untersuchte Beglaubigungsverfahren.

- Erstes umfassendes Handbuch zum Bündner Notariatsrecht
- Mit praktischen Rechtsprechungs- und Literaturhinweisen sowie verschiedenen Bezügen zum übergeordneten Recht
- Auch für Notar/-innen und Behörden anderer Kantone nützlich

Produktdetails

Autoren Reto Crameri, Gian Reto Zinsli
Mitarbeit Gian Reto Zinsli (Vorwort)
Verlag Helbing & Lichtenhahn
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 29.10.2025
 
EAN 9783719049928
ISBN 978-3-7190-4992-8
Seiten 430
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Recht, Graubünden, Beurkundungsrecht, Notariatsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.