Fr. 33.50

CumEx, Milliarden und Moral - Warum sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt - Unter Mitarbeit von Traudl Bünger

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 03.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Leben wir in einem Land, in dem, wer reich ist, das Gesetz nicht fürchten muss? Anne Brorhilker, ehemalige Staatsanwältin und CumEx-Chefermittlerin bei der Staatsanwaltschaft Köln, kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere. Hier schildert sie erstmals ihre erstaunlichen Erfahrungen mit der Finanzelite, blickt hinter die Kulissen der Großbanken und entlarvt die Selbstgefälligkeit vieler Steuerhinterzieher: Weshalb war die Aufklärung trotz jahrelanger Ermittlung und auch zahlreicher Urteile so mühsam? Warum tut sich der Staat so schwer, die Milliarden zurückzufordern? Geld, das den ehrlichen Steuerzahlern zusteht? Mit ihrem Entschluss, den Staatsdienst zu quittieren und als Teil der Zivilgesellschaft für Aufklärung zu sorgen, hat Anne Brorhilker ein Zeichen gesetzt: Der Kampf für Gemeinwohl und Gerechtigkeit geht uns alle an - und mit Mut können wir etwas bewegen! Ein Euro des Verkaufspreises dieses Buches geht an die Bürgerbewegung "Finanzwende e.V.".

Über den Autor / die Autorin

Anne Brorhilker ist Juristin und war über zwei Jahrzehnte in der Staatsanwaltschaft Köln tätig. Als Oberstaatsanwältin ermittelte sie gegen Cum-Ex-Täter*innen und erstritt zahlreiche rechtskräftige Urteile. Im April 2024 bat sie um die Entlassung aus dem Staatsdienst. Seit Juni 2024 ist sie Mitglied der Geschäftsführung der Bürgerbewegung Finanzwende e.V., dort leitet sie den Bereich Finanzkriminalität. Sie lebt in Köln und Berlin.

Zusammenfassung

Leben wir in einem Land, in dem, wer reich ist, das Gesetz nicht fürchten muss? Anne Brorhilker, ehemalige Staatsanwältin und CumEx-Chefermittlerin bei der Staatsanwaltschaft Köln, kennt das komplexe Verhältnis zwischen Wirtschaftskriminalität und Justiz wie keine andere. Hier schildert sie erstmals ihre erstaunlichen Erfahrungen mit der Finanzelite, blickt hinter die Kulissen der Großbanken und entlarvt die Selbstgefälligkeit vieler Steuerhinterzieher: Weshalb war die Aufklärung trotz jahrelanger Ermittlung und auch zahlreicher Urteile so mühsam? Warum tut sich der Staat so schwer, die Milliarden zurückzufordern? Geld, das den ehrlichen Steuerzahlern zusteht? Mit ihrem Entschluss, den Staatsdienst zu quittieren und als Teil der Zivilgesellschaft für Aufklärung zu sorgen, hat Anne Brorhilker ein Zeichen gesetzt: Der Kampf für Gemeinwohl und Gerechtigkeit geht uns alle an - und mit Mut können wir etwas bewegen! Ein Euro des Verkaufspreises dieses Buches geht an die Bürgerbewegung "Finanzwende e.V.".

Produktdetails

Autoren Anne Brorhilker
Verlag Heyne
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 03.11.2025
 
EAN 9783453219113
ISBN 978-3-453-21911-3
Seiten 288
Abmessung 135 mm x 215 mm x 28 mm
Gewicht 434 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Wirtschaftskriminalität, Wirtschaft, Rechtsstaat, Gerechtigkeit, Zivilgesellschaft, Mut, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Lobbyismus, Steuerbetrug, Großbanken, Olaf Scholz, Cayman Islands, Finanzlobby, Kronzeugen, finanzwende e.v., steuerraub, cum/cum, Cum/Ex

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.