Fr. 18.50

Flavia de Luce 11 - Des Henkers letzte Mahlzeit - Roman - Flavia löst die absurdesten Fälle! Perfekt für alle Fans der Netflix-Serie »Wednesday«

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 17.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Eine giftige Pilzmahlzeit, eine unschuldige Verdächtige und viele Rachesuchende mit Motiv - die bezaubernde Flavia ermittelt wieder!

Major Greyleigh, ehemals Henker, ist tot. Ursache: der Verzehr giftiger Pilze. Schnell gerät die Köchin Mrs Mullet ins Visier der Polizei. Doch ganz so einfach ist die Lösung nicht - Flavia ermittelt auf eigene Faust. Bei ihrer Suche nach dem Mörder wird sie auf einige Familien aufmerksam, die durch den Henker Angehörige verloren und damit alle ein Motiv haben. Oder hat etwa ihre unerträgliche Cousine Undine ihre Finger im tödlichen Spiel? Schließlich kommt Unvorstellbares ans Licht: Flavia erfährt, was wirklich mit ihrem toten Vater geschah - das wohl größte Rätsel ihres Lebens ...
Sie können gar nicht genug bekommen von der herrlich versponnenen Flavia de Luce? Dann lesen Sie doch Band 1 bis 10 ihrer Abenteuer!

Über den Autor / die Autorin

Alan Bradley wurde 1938 geboren und wuchs in Cobourg in der kanadischen Provinz Ontario auf. Er war Direktor für Fernsehtechnik am Zentrum für Neue Medien der Universität von Saskatchewan in Saskatoon, bevor er sich 1994 aus dem aktiven Berufsleben zurückzog, um sich nur noch dem Schreiben zu widmen. »Mord im Gurkenbeet«, sein erster Roman und viel umjubelter Auftakt zur Serie um die außergewöhnliche Detektivin Flavia de Luce, wurde mit mehreren Awards ausgezeichnet. Alan Bradley lebt zusammen mit seiner Frau auf der Isle of Man.Gerald Jung studierte Germanistik, Amerikanistik und Anglistik, und übersetzt seit vielen Jahren Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum seinem Übersetzungswerk gehören u.a. AutorInnen wie Joyce Carol Oates, Jeffery Deaver, Ray Bradbury, Terry Pratchett, Mary E. Pearson und Jonathan Stroud. Seit einigen Jahren übernimmt er auch Übersetzungen im Bereich Kino- und TV-Filme. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Literatur, Kino, Musik, Geschichte und Motorradfahren.Katharina Orgaß, Jahrgang 1963, lebt in Berlin und übersetzt seit 1997 Kinder- und Jugendbücher. Als Kind ist sie selbst gern in Bücherwelten eingetaucht. Heute macht es ihr Freude, bei der Arbeit an Formulierungen zu tüfteln, um Texte für ihre jungen Leserinnen und Leser in eine sowohl klare als auch fantasievolle Sprache zu übertragen.

Zusammenfassung

Eine giftige Pilzmahlzeit, eine unschuldige Verdächtige und viele Rachesuchende mit Motiv – die bezaubernde Flavia ermittelt wieder!

Major Greyleigh, ehemals Henker, ist tot. Ursache: der Verzehr giftiger Pilze. Schnell gerät die Köchin Mrs Mullet ins Visier der Polizei. Doch ganz so einfach ist die Lösung nicht – Flavia ermittelt auf eigene Faust. Bei ihrer Suche nach dem Mörder wird sie auf einige Familien aufmerksam, die durch den Henker Angehörige verloren und damit alle ein Motiv haben. Oder hat etwa ihre unerträgliche Cousine Undine ihre Finger im tödlichen Spiel? Schließlich kommt Unvorstellbares ans Licht: Flavia erfährt, was wirklich mit ihrem toten Vater geschah – das wohl größte Rätsel ihres Lebens …

Sie können gar nicht genug bekommen von der herrlich versponnenen Flavia de Luce? Dann lesen Sie doch Band 1 bis 10 ihrer Abenteuer!

Produktdetails

Autoren Alan Bradley
Mitarbeit Gerald Jung (Übersetzung), Katharina Orgaß (Übersetzung)
Verlag Blanvalet
 
Originaltitel What Time the Sexton's Spade Doth Rust
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 17.12.2025
 
EAN 9783734114939
ISBN 978-3-7341-1493-9
Seiten 288
Abmessung 118 mm x 187 mm x 25 mm
Gewicht 269 g
Serie Die "Flavia de Luce"-Reihe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

England, Krimi, lustig, Ermittlerin, Cosy Crime, Krimi England, Humorvoll, All Age, Cosy Mystery, Kinderdetektive, krimis, Hobbydetektivin, Amateurdetektivin, Tim Burton, lustige, Mord im Gurkenbeet, Dagger Award, Nevermore, Wednesday Addams, Kulturpass, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), kinderermittler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.