Fr. 20.50

Kleine Wunder um Mitternacht - Roman - Der Bestseller aus Japan - bewegend und inspirierend!

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 19.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Drei junge Einbrecher, die eine Nacht lang untertauchen müssen. Ein verlassener Laden, der aus der Zeit gefallen ist. Ein alter Mann, der mit Briefen das Schicksal der Menschen zum Guten wendet ...

Es ist kurz vor Mitternacht, als drei junge Einbrecher in einen verlassenen Gemischtwarenladen eindringen, um nach ihrem Raubzug unterzutauchen. Doch Atsuya, Shota und Kohei wird keine ruhige Stunde bis zum Morgengrauen gewährt: Ein Brief wird von außen durch einen Schlitz in den Laden geworfen, obwohl in der Dunkelheit vor der Tür kein Mensch zu sehen ist. Als ihn die erstaunten Kleinkriminellen öffnen, beginnt eine unglaubliche Geschichte, die eine Nacht lang das Leben unzähliger Menschen verändern wird.

Ein origineller und berührender Zeitreiseroman - wer »Bevor der Kaffee kalt wird« mag, wird »Kleine Wunder um Mitternacht« lieben.
Verpassen Sie nicht Higashinos neuesten Roman »Der Baum der verborgenen Erinnerungen«.

Über den Autor / die Autorin

Keigo Higashino wurde 1958 in Osaka, Japan geboren und ist ein mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Bestsellerautor. Nach seinem Studium an der Osaka Prefecture University und einer Tätigkeit als Ingenieur begann er, Romane zu schreiben – und zwar mit sensationellem Erfolg. Er wurde jüngst für sein Lebenswerk mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet – allein in Japan hat Higashino 100 Millionen Bücher verkauft und ist auch international bekannt für seine Krimis (z.B. die bekannte Reihe über den Physikprofessor Yukawa) sowie für seine inspirierenden Feelgood-Romane, darunter die Bestseller »Kleine Wunder um Mitternacht« und »Der Baum der verborgenen Erinnerungen«. Higashino lebt zurückgezogen in Tokio.

Bericht

»Das Buch erkundet unergründliche Wechselfälle des Schicksals und der Liebe, der Empathie, Entfremdung und Trennung, Flucht, Selbstflucht und Selbstfindung.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Autoren Keigo Higashino
Mitarbeit Astrid Finke (Übersetzung)
Verlag Blanvalet
 
Originaltitel Namiya zakkaten no kiseki (The Miracles of the Namiya General Store)
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 19.11.2025
 
EAN 9783734113048
ISBN 978-3-7341-1304-8
Seiten 416
Abmessung 125 mm x 187 mm x 31 mm
Gewicht 355 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Zeitreise, Japan, Fantasy, Magischer Realismus, inspirierend, Asiatische Literatur, Feel Good, Inspirational, Matt Haig, Jan-Philipp Sendker, Mitternachtsbibliothek, die telefonzelle am ende der welt, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), toshikazu kawaguchi, bevor der kaffee kalt wird, michiko aoyama, inspirierende unterhaltung, der baum der verborgenen erinnerung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.