Fr. 27.90

Ciceros römische Philosophie - Werk und Wirkung eines akademischen Philosophen in Rom

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In den letzten Jahren entstand ein neues Cicerobild, das Cicero als akademischen Philosophen wieder ernst nimmt. Davon ausgehend wird in Studien zu seinem Werk und seiner Wirkung gezeigt, wie der römische Philosoph in seinen Dialogen eine innovative Art skeptischen Philosophierens entwickelt. Cicero transferiert die griechische Philosophie nicht nur in die römische Lebenswelt, sondern transformiert sie durch die probabilistische Methode seines Philosophierens auch in philosophisch relevanter Weise. Mit dieser Transformation versetzt Cicero seine Leser in die Lage, eigenständig nach Lösungen der in Rede stehenden philosophischen Probleme zu suchen. Cicero leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Veränderung von Philosophie und Wissenschaft. Denn seine Erneuerung des philosophischen Diskurses verliert im Laufe der Zeit nicht an Bedeutung. Mit ihrem Potenzial zur Entwicklung eigenständigen Denkens und von Selbstkritik scheinen Ciceros Denkanstöße in einer von mangelnder Reflexion und Hassrede geprägten Gegenwart vielmehr aktueller denn je zu sein.

Über den Autor / die Autorin










Meinolf Vielberg, Univerity of Jena, Germany.


Zusammenfassung

Recently, a new idea of Cicero has emerged, which once against takes Cicero seriously as an academic philosopher. This is the starting point for these studies on his works and impact, which show how the Roman philosopher developed an innovative form of skeptical philosophy in his dialogues, thereby making an essential contribution to the transformation of philosophy and scholarship.

Produktdetails

Autoren Meinolf Vielberg
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.06.2025
 
EAN 9783112215203
ISBN 978-3-11-221520-3
Seiten 302
Abmessung 155 mm x 19 mm x 230 mm
Gewicht 469 g
Serie Beiträge zur Altertumskunde
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Diskurs, Rezeption, Antike, Rom, Aufklärung, Akademie, Discourse, Classical texts, Antike griechische und römische Philosophie, Academy, Enlightenment, Reception

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.