Fr. 26.50

Generative KI im Spiegel von Ethik und Gesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Philologie ), Veranstaltung: Künstliche Intelligenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Kommerzialisierung ehemals offener KI-Projekte über algorithmische Verzerrungen bis hin zu Fragen der digitalen Kreativität - die Arbeit zeigt, wie generative KI unsere Medienlandschaft, Arbeitswelt und Kultur nachhaltig verändert. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Risiken von Technologien wie beispielsweise ChatGPT, DALL-E oder Googles Gemini diskutiert und reflektiert, wie sich die Machtverhältnisse im digitalen Kapitalismus verschieben. Die Analyse wirft zudem einen Blick auf zukünftige Entwicklungen, von KI-generierter Kunst bis hin zu Visionen der Superintelligenz, und stellt die Frage: Wie gestalten wir eine KI-unterstützte Zukunft, die innovativ und zugleich verantwortungsvoll ist?

Produktdetails

Autoren Dana Machert
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.03.2025
 
EAN 9783389119204
ISBN 978-3-389-11920-4
Seiten 36
Abmessung 148 mm x 210 mm x 4 mm
Gewicht 68 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.