Fr. 23.90

Der Wandel in der Deutung weiblicher Sexualität um 1900 am Beispiel der Kriminologie - Die Position Erich Wulffens in seinem Buch "Das Weib als Sexualverbrecherin" (1923)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kulturwissenschaft, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird zunächst einen Einblick in die weibliche Sexualität und Definition von Weiblichkeit um 1900 geben. Dabei wird ein Wandel der Definition von Weiblichkeit beschrieben, der von kurz vor der Jahrhundertwende über die Kriegszeit bis in die 1920er Jahre stattfand. Danach wird darauf aufbauend ein Blick in Wulffens Werk und damit ein Einblick in die Kriminologie gegeben. Hier werden auch Statistiken geprüft und ein Bezug auf Aschaffenburg und Kriminologen gezogen. Danach wird noch allgemeiner auf die Sicht der Männer über den Wandel der Sexualität geschaut und abschließend werden auch weibliche Meinungen zu dem Wandel weiblicher Sexualität untersucht, um so einen Rundumblick auf den Sexualitätswandel zu schaffen.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.03.2025
 
EAN 9783389119327
ISBN 978-3-389-11932-7
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.