Fr. 23.90

Orientalismus und Identitätskonstruktion. Die Wahrnehmung von MuslimInnen und JüdInnen im öffentlichen Diskurs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Konzept des Orientalismus und dessen Einfluss auf die Konstruktion von "inneren" und "äußeren" Anderen am Beispiel von MuslimInnen und JüdInnen. Durch die theoretische Grundlage von Edward Said sowie aktuelle Debatten zur Islamophobie wird analysiert, wie mediale Darstellungen und öffentliche Diskurse die Wahrnehmung dieser Gruppen prägen. Ziel ist es, die Mechanismen der Identitätskonstruktion offenzulegen und aufzuzeigen, wie Orientalismus als Instrument der Macht soziale Ungleichheiten verstärkt. Dabei werden sowohl historische als auch gegenwärtige Perspektiven betrachtet, um die Bedeutung kritischer Reflexion und eines inklusiveren Verständnisses von kultureller Diversität herauszuarbeiten.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.02.2025
 
EAN 9783389115411
ISBN 978-3-389-11541-1
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Sonstige Sprachen / Sonstige Literaturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.