Fr. 23.90

Aufsätze zur Geschichte der automatischen Telefonsysteme - Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 48

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Telefon und die damit gegebene Möglichkeit, durch Wählen einer Nummer einen beliebigen Gesprächspartner zu erreichen, sind heute Stand der Technik. Um dies zu erreichen, waren in der Vergangenheit zahlreiche Erfindungen und technische Entwicklungen notwendig. Mit der Schrift wird versucht, diese in den einzelnen Kapiteln in weitgehend allgemein verständlicher Form nachzuzeichnen. Beginnend mit der Erfindung des Telefons durch Bell (1876) und den ersten Handvermittlungen zur Herstellung von Verbindungen führt der Weg über die erste automatische elektromechanische Vermittlung von Strowger (1889) bis zu den bis vor Kurzem noch eingesetzten automatischen Steuerungen mit elektromagnetischen Relais und elektromechanischen Wählern. Mit der Entwicklung der Digitaltechnik wurden diese durch elektronisch gesteuerte Systeme und Koppelfelder mit speziellen Relais abgelöst. Die anschließend in der Elektronik erreichte Mikroprozessortechnik ermöglichte ab den 1970er-Jahren die Entwicklung vollelektronischer Vermittlungen. Heute gehören auch diese bereits der Vergangenheit an. Sie konnten inzwischen durch das Internet und das Internetprotokoll (IP), das eine Paketvermittlung ermöglicht, ersetzt werden.

Produktdetails

Autoren Norman Dulosy, Franz Pichler
Verlag Trauner
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.04.2025
 
EAN 9783991517085
ISBN 978-3-99151-708-5
Seiten 108
Gewicht 121 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.