Fr. 109.00

Hub&Spoke-Netzwerke in der Logistik - Modellbasierte Lösungsansätze für ihr Design. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Hub&Spoke-Netzwerke kommen im Fracht- und Personenflugverkehr, im Straßengüterverkehr und bei Paketdienstleistern zum Einsatz. Auf einzelnen Teilabschnitten des Transportes werden Personen bzw. Güter mit unterschiedlichem Ursprungs- oder Zielort gemeinsam befördert und diese Bündelung ermöglicht Kosteneinsparungen.

Bernd Wagner untersucht Hub-Location-Probleme und entwickelt ein Klassifikationsschema, in dem mögliche Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für die Erstellung von Hub&Spoke-Netzwerken strukturiert dargestellt werden. Auf dieser Basis leitet er für die Praxis relevante Optimierungsfragen ab. Für einige Probleme erarbeitet er modellbasierte Lösungsansätze, welche den bisher bekannten Verfahren überlegen sind. Diese Ansätze basieren auf der geschickten Formulierung mathematischer Optimierungsmodelle sowie dem Einsatz moderner Standardsoftware. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit lassen sie sich leicht implementieren und erweitern.

Inhaltsverzeichnis

Problembaichreibung.- TVansportkostenfokiissierte Probleme.- Zeitfokussierte Probleme.- Zusammenfassung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Bernd Wagner promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Domschke am Lehrstuhl für Operations Research der Technischen Universität Darmstadt.

Zusammenfassung

Hub&Spoke-Netzwerke kommen im Fracht- und Personenflugverkehr, im Straßengüterverkehr und bei Paketdienstleistern zum Einsatz. Auf einzelnen Teilabschnitten des Transportes werden Personen bzw. Güter mit unterschiedlichem Ursprungs- oder Zielort gemeinsam befördert und diese Bündelung ermöglicht Kosteneinsparungen.

Bernd Wagner untersucht Hub-Location-Probleme und entwickelt ein Klassifikationsschema, in dem mögliche Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für die Erstellung von Hub&Spoke-Netzwerken strukturiert dargestellt werden. Auf dieser Basis leitet er für die Praxis relevante Optimierungsfragen ab. Für einige Probleme erarbeitet er modellbasierte Lösungsansätze, welche den bisher bekannten Verfahren überlegen sind. Diese Ansätze basieren auf der geschickten Formulierung mathematischer Optimierungsmodelle sowie dem Einsatz moderner Standardsoftware. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit lassen sie sich leicht implementieren und erweitern.

Produktdetails

Autoren Bernd Wagner
Mitarbeit Prof. Dr. Wolfgang Domschke (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783835002067
ISBN 978-3-8350-0206-7
Seiten 223
Abmessung 150 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 316 g
Illustration XV, 223 S.
Serien Produktion und Logistik
Produktion und Logistik
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Logistik, Vertrieb, Netzwerk (EDV), C, optimieren, Business and Management, Operations Management, Hub Covering-Problem, Hub Location-Problem, p-Hub Center-Problem, Personenflugverkehr, p-Hub Median-Problem

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.