Fr. 48.00

Soziologie als Lebenskunst - Eine Anthologie der Sozioprudenz

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 20.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Sozioprudenz überführt soziologisches Wissen in die Praxis, um sozial kluges Handeln im Alltag zu erleichtern. Dieser Band versammelt Texte namhafter Soziolog:innen, Jurist:innen und Theolog:innen, die ihr Expert:innenwissen zur Bewältigung alltäglicher Situationen anwenden: Wie stärkt man die Gruppenkohäsion einer Wohngemeinschaft? Welches Geschenk macht man seinem argusäugigen Schwiegervater? Wie kreuzt man soziale Kreise in Junggesellenvereinen? Die Beiträge liefern Anwendungsfälle für häufig abstraktes Vokabular, eröffnen bisher ungeöffnete Reflexionsräume und treiben mit ihren empirisch-theoretischen Untersuchungen die soziologische Teildisziplin der Sozioprudenz voran.

Über den Autor / die Autorin

Marvin Gabel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Bonn.
Philipp Jakobs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Bonn.
Corvin Rick ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Bonn.

Zusammenfassung

Sozioprudenz überführt soziologisches Wissen in die Praxis, um sozial kluges Handeln im Alltag zu erleichtern. Dieser Band versammelt Texte namhafter Soziolog:innen, Jurist:innen und Theolog:innen, die ihr Expert:innenwissen zur Bewältigung alltäglicher Situationen anwenden: Wie stärkt man die Gruppenkohäsion einer Wohngemeinschaft? Welches Geschenk macht man seinem argusäugigen Schwiegervater? Wie kreuzt man soziale Kreise in Junggesellenvereinen? Die Beiträge liefern Anwendungsfälle für häufig abstraktes Vokabular, eröffnen bisher ungeöffnete Reflexionsräume und treiben mit ihren empirisch-theoretischen Untersuchungen die soziologische Teildisziplin der Sozioprudenz voran.

Vorwort

Anwendungsfälle und Reflexionsräume der Sozioprudenz

Produktdetails

Autoren Thorsten Benkel
Mitarbeit Fabian Fries (Herausgeber), Marvin Gabel (Herausgeber), Tim Huyeng (Herausgeber), Jako (Herausgeber), Philipp Jakobs (Herausgeber), Corvin Rick (Herausgeber)
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 20.11.2025
 
EAN 9783593521251
ISBN 978-3-593-52125-1
Seiten 300
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Sozialpsychologie, Soziologie, Sozialtheorie, Selbstdarstellung, Interaktion, Alltag, Ratgeber, Lebensführung, Programm, Identität, Soziale und politische Philosophie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Alltagshandeln, soziale Klugheit, Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten, sozial Handeln, Alltagsdiplomatie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.