Fr. 35.60

Das unsichtbare Gepäck - Wie HR und Führungskräfte mit mentalen Belastungen im Team wirksam umgehen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Anzahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen befindet sich auf einem Rekordniveau. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Führungskraft eine Person im Team hat, die mental stark belastet ist, ist demnach ziemlich groß. Die Unsicherheit im Umgang damit aber auch.Silke Franzen beschreibt in ihrem Buch:- Wie psychische Belastungen entstehen und welche Annahmen und Mythen über psychische Erkrankungen falsch sind.- Was eine Führungskraft und die Personalabteilung tun kann, wenn sie den Verdacht hat, dass Mitarbeitende übermäßig belastet sind oder vor einem Burnout stehen.- Welche Auswirkungen psychisch erkrankte Mitarbeitende auf das Team haben können.- Wie die Führungskraft damit umgehen kann, aber auch wo die Grenzen der Führungsverantwortung sind.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Silke Franzen ist Diplom-Psychologin und berät seit über 15 Jahren Führungskräfte unterschiedlichster Unternehmen. Dabei blickt sie auf jahrelange Erfahrungen aus zwei Welten zurück: Als ehemalige Mitarbeiterin in einem international agierenden Unternehmen kennt sie die Innensicht von Unternehmen, als Verhaltenstherapeutin weiß sie, was Menschen benötigen und was sie gesund erhält.

Zusammenfassung

Die Anzahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen befindet sich auf einem Rekordniveau. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Führungskraft eine Person im Team hat, die mental stark belastet ist, ist demnach ziemlich groß. Die Unsicherheit im Umgang damit aber auch.

Silke Franzen beschreibt in ihrem Buch:

• Wie psychische Belastungen entstehen und welche Annahmen und Mythen über psychische Erkrankungen falsch sind.
• Was eine Führungskraft und die Personalabteilung tun kann, wenn sie den Verdacht hat, dass Mitarbeitende übermäßig belastet sind oder vor einem Burnout stehen.
• Welche Auswirkungen psychisch erkrankte Mitarbeitende auf das Team haben können.
• Wie die Führungskraft damit umgehen kann, aber auch wo die Grenzen der Führungsverantwortung sind.

Vorwort

Wenn die mentale Last am Arbeitsplatz zu groß wird

Produktdetails

Autoren Silke Franzen
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.09.2025
 
EAN 9783593520926
ISBN 978-3-593-52092-6
Seiten 243
Abmessung 143 mm x 18 mm x 222 mm
Gewicht 418 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Motivation, Führung, Trauer, Prävention, Depression, Krise, Orientieren, Resilienz, Programm, Mitarbeiterführung, Suizid, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, fürsorgepflicht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.