Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Lena Hach |
Mitarbeit | Tobias Goldschalt (Zeichnungen) |
Verlag | Beltz |
Originaltitel | Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall |
Sprache | Deutsch |
Altersempfehlung | ab 11 Jahren |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 21.08.2025 |
EAN | 9783407752819 |
ISBN | 978-3-407-75281-9 |
Seiten | 256 |
Abmessung | 143 mm x 25 mm x 214 mm |
Gewicht | 417 g |
Serien |
Jahrmarkt der Zeitreisenden Jahrmarkt der Zeitreisenden 1 |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Kinderbücher bis 11 Jahre
Freundschaft, Abenteuer, Karussell, Reihe, Serie, erste Liebe, Portal, Liebesgeschichte, für Mädchen, magisch, Kirmes, Kristall, Beltz & Gelberg, Fantasyreihe, Rummel, Middle Grade, kerwe, Kinder/Jugendliche: Thriller / Spannung, ca. 2020 bis ca. 2029, ca. 1920 bis ca. 1929, empfohlenes Alter: ab ca. 11 Jahre, mehrere Teile, Fred und ich |
Kundenrezensionen
-
Zeitlose Freundschaft
Liv wächst als Kind einer Schaustellerfamilie auf dem Jahrmarkt auf und kennt die bunte Welt wie ihre Westentasche. Umso erstaunlicher ist es, als sie in einem Fahrgeschäft eine ganz besondere Entdeckung macht, denn das Boot mit der Nummer 8 kann nicht nur in einer märchenhaften Kulisse seine Runden drehen, sondern in ein vergangenes Jahrhundert schippern. Und Liv führt plötzlich ein Leben zwischen zwei Welten, als sie sich auf die Suche nach dem verschwundenen Kristall von ihren Jahrmarkt-Karussell macht.
Was an diesem Buch besonders besticht, ist das außergewöhnliche Setting des Jahrmarkts. Während Liv aus der Ich-Perspektive heraus erzählt, konnte ich förmlich die grellen Lichter, lauten Geräusche der Fahrgeschäfte und Besucher sowie die unzähligen Düfte des Jahrmarkts wahrnehmen, denn Lena Hach erzählt von Anfang an sehr detailliert, mitreißend und spannend. Die augenscheinlich gut recherchierten Details über das Leben von Schaustellerfamilien lässt die Story glaubhaft erscheinen und holt einen ab in eine faszinierende bunte Welt. Zudem versäumt die Autorin aber nicht, auch die schwierige Vergangenheit des Jahrmarkts ein wenig zu beleuchten und zu erläutern.
Während man anfangs noch völlig in der interessanten Jahrmarkt-Welt gefangen ist, so verliert die Geschichte anschließend leider etwas an Spannung und nimmt nur langsam Fahrt auf. Mir fehlten ein wenig die Hintergründe zum Zeitreiseportal bzw. zur Zeitreise selbst und auch die nur angedeutete Magie um den Kristall kommt mir ein wenig zu kurz. Da das Buch für eine Altersgruppe ab 11 Jahren ausgeschrieben ist, wirkt es für mich persönlich ein wenig unausgewogen. Ich hatte den Eindruck, es kann sich nicht entscheiden, ob es eine romantische oder spannende Geschichte erzählen will. Für meinen Geschmack bleiben beide Bestandteile nur oberflächlich behandelt, was die Handlung etwas unausgereift erscheinen lässt.
Die Charaktere – allen voran die sympathische Liv – wirken in ihrem Handeln glaubhaft und mir gefällt besonders die Freundschaft von Lex, Elina und Liv zueinander, die auch große Entfernungen und längere Zeiträume überdauern kann.
Eine gut recherchierte Story mit liebenswerten Charakteren in einem faszinierenden Setting, die von Mut, Freundschaft, Geheimnissen und Magie erzählt. -
Andere Welten
Liv ist die Tochter einer Schaustellerfamilie, die mit einem uralten, zweistöckigen Karussell und einem Zuckerwattestand auf den Jahrmärkten unterwegs ist. Liv lässt uns daran teilhaben, wie es ist, in einem Wohnwagen zu leben, ständig den Ort und damit auch die Schule zu wechseln und wie selbstverständlich Dienst am Zuckerwattestand zu haben. Außerdem erfährt der Leser viel über die goldenen Regeln, die unter den Schausteller gelten. Zusammenhalt steht da an oberster Stelle. Livs Leben gerät vollkommen aus den Bahnen, als der Kristall, der normalerweise auf der Spitze des Karussells thront, plötzlich verschwunden ist. Liv hat das Gefühl, dass dieser Kristall magische Kräfte hat, denn seitdem er weg ist, läuft alles schief. So setzt Liv alles daran, ihn wiederzubeschaffen. Hat vielleicht der Junge in der merkwürdigen Kleidung etwas damit zu tun? Liv beschattet ihn und macht eine große Entdeckung: Das Fahrgeschäft mit dem Namen „Der Tunnel of Love“ ist in Wirklichkeit ein Zeitportal. So reist sie in die Zeit zurück, in der das Familienkarussell noch ganz neu war. Wird sie da den Kristall finden?
Das Buch lässt sich leicht und locker lesen und man erfährt ganz viel über Schausteller und über die Jahrmärkte in den vergangenen Zeiten. Und auch die erste Liebe kommt nich zu kurz. Lena Hach versteht es, den Spannungsbogen kontinuierlich hochzuhalten und viele überraschende Wendungen einzubauen. Ich konnte zum Schluss das Buch kaum aus der Hand legen und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung. Verdiente 5 Sterne!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.