Fr. 51.50

Heimat sind wir! - Mehr- und weltheimische Perspektiven in der postmigrantischen Gesellschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Heimatbegriff, wie er im Deutschen verstanden wird, ist eng mit nationalen Vorstellungen verbunden. Erst eine Entnationalisierung des Begriffs ermöglicht es, ihn historisch zu kontextualisieren, als Prozess zu betrachten und zu einem Alltagsphänomen zu machen. Heimat hat mit unseren Lebensgeschichten und aktuellen Lebenswirklichkeiten zu tun und lässt sich über Orte, Menschen und soziale Praktiken bestimmen. Um Heimat zu verstehen, muss man sich daher zuerst selbst erforschen. Die Beiträger*innen eröffnen durch die Begriffe »mehrheimisch« und »weltheimisch« andere Denkweisen und entwerfen eine neue Kartographie des Möglichen.

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgang Meixner (Herausgeber), Yildiz (Herausgeber), Erol Yildiz (Herausgeber), Erol Yıldız (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783837675863
ISBN 978-3-8376-7586-3
Seiten 228
Abmessung 145 mm x 15 mm x 225 mm
Gewicht 371 g
Illustration 3 SW-Abb., 4 Farbabb.
Serien Postmigrantische Studien
Postmigrantische Studien 20
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Migration, Globalisierung, Soziologie, Bildungspolitik, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Interkulturalität, Ethnic Studies, EDUCATION / General, Educational Policy, Education, Architecture, Media Studies, Sociology, Popular Culture, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Globalization, SOCIAL SCIENCE / Human Geography, Society, Cultural Studies, Social Theory, Political Ideologies, Interculturalism, Armut und Prekariat, PHILOSOPHY / Social, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, The arts: general issues, SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, POLITICAL SCIENCE / Globalization, POLITICAL SCIENCE / History & Theory, POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, Social interaction, Philosophy, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, SOCIAL SCIENCE / Social Work, ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, ART / Art & Politics, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban, Social & cultural anthropology, ethnography, Political activism, Poverty & unemployment, Communities, Social Work, Political structure & processes, Fascism & Nazism, Political structures: democracy, auseinandersetzen, Philosophy & theory of education, Sociology: work & labour, Human Geography, Urban communities, Demonstrations & protest movements, SOCIAL SCIENCE / Discrimination, Sociology and anthropology, National liberation & independence, post-colonialism, Refugees & Political Asylum, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Systems of governments and states, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Public policy issues in education, Philosophy and theory of fine and decorative arts

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.