Fr. 26.90

Kritisches Denken einfach erklärt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Warum ziehen uns bestimmte Podcasts, Zeitungen oder Social-Media-Kanäle geradezu magisch an? Oft, weil sie unsere Meinung zu einem bestimmten Thema bestätigen - und genau darin liegt die Gefahr. Unser Gehirn verlangt nach Bequemlichkeit und einfachen Antworten, kann uns aber auch systematisch in die Irre führen. Andreas Blessing und Philip Barth gehen diesen Denkfehlern auf den Grund und zeigen, warum unser Verstand manchmal gegen uns arbeitet. Dazu entlarven sie logische Fehlschlüsse und geben Tipps und Tricks, wie man den eigenen Geist schärfen kann. Der alltagsnahe Leitfaden bietet eine Anleitung zum kritischen Denken für alle, die sich von ihrem eigenen Verstand keinen Streich spielen lassen wollen.

Über den Autor / die Autorin










Andreas Blessing (Dr. phil.), geb. 1977, ist in eigener Praxis tätig als Neuropsychologe und Psychotherapeut. Seit 2018 ist er Co-Host des Wissenschaftspodcasts 'Kritisches Denken'.

Zusammenfassung

Warum ziehen uns bestimmte Podcasts, Zeitungen oder Social-Media-Kanäle geradezu magisch an? Oft, weil sie unsere Meinung zu einem bestimmten Thema bestätigen – und genau darin liegt die Gefahr. Unser Gehirn verlangt nach Bequemlichkeit und einfachen Antworten, kann uns aber auch systematisch in die Irre führen. Andreas Blessing und Philip Barth gehen diesen Denkfehlern auf den Grund und zeigen, warum unser Verstand manchmal gegen uns arbeitet. Dazu entlarven sie logische Fehlschlüsse und geben Tipps und Tricks, wie man den eigenen Geist schärfen kann. Der alltagsnahe Leitfaden bietet eine Anleitung zum kritischen Denken für alle, die sich von ihrem eigenen Verstand keinen Streich spielen lassen wollen.

Zusatztext

Besprochen in:
www.xing.com, Alexandra Hildebrandt, 24.07.2025

Bericht

»Andreas Blessing und Philip Barth [gelingt] ein echtes Kunststück: Sie führen uns mit Leichtigkeit, Humor und klarem Blick durch das komplexe Labyrinth unserer Gedankenwelt - und zeigen dabei, wie man sich aus den Fallen des eigenen Verstandes befreien kann. Dieses Buch ist keine trockene Theorie-Abhandlung. Es ist ein Werkzeugkasten für den Alltag, ein inneres Navigationssystem für jeden, der sich nicht länger manipulieren lassen will - weder von außen, noch von den eigenen Denkfehlern.«

https://bibliomaniacs.de, 21.07.2025 20250721

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.