Fr. 46.90

Autoritäre Entwicklungen, extrem rechte Diskurse und demokratische Resonanzen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Frage nach dem Verhältnis von Ausnahme- und Normalzustand gewinnt insbesondere in Zeiten der Polykrise an Relevanz und steht im Zentrum aktueller politik- und sozialwissenschaftlicher Debatten. Vor diesem Hintergrund rückt die Analyse antidemokratischer Akteur:innen - insbesondere extrem rechter und rechtspopulistischer Bewegungen - in den Fokus. Der vorliegende Band gewährt Einblicke in die Forschungsarbeiten des Graduiertenkollegs »Rechtspopulismus« an der Universität zu Köln sowie des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts der Universität Leipzig.

Über den Autor / die Autorin










Gudrun Hentges, Prof. Dr., ist Professorin für Politikwissenschaft, Bildungspolitik und politische Bildung an der Universität Köln.

Produktdetails

Mitarbeit David Aderholz (Herausgeber), Johanna Bröse (Herausgeber), Oliver Decker (Herausgeber), Georg Gläser (Herausgeber), Georg Gläser u a (Herausgeber), Gudrun Hentges (Herausgeber), Daniel Keil (Herausgeber), Johanna Maj Schmidt (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.08.2025
 
EAN 9783779990802
ISBN 978-3-7799-9080-2
Seiten 267
Abmessung 152 mm x 16 mm x 233 mm
Gewicht 432 g
Illustration 17 schw.-w. Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.