Fr. 96.60

Identity Formation and the Gospel of Matthew - A Socio-Narrative Reading

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Why does the author of the Gospel of Matthew include non-Judean characters in his narrative? Tekalign Duguma Negewo attempts to answer this question based on the assumption that Matthew's Gospel played an identity-forming role for its community. As a heuristic interpretive tool, he uses the socio-narrative reading method, which merges socio-scientific criticism, narrative criticism, and semiological reading through social identity, narrative, and semiotic theories. Tekalign Duguma Negewo argues that the implied author used the non-Judean characters to form the identity of the ideal readers' community.

Produktdetails

Autoren Tekalign Duguma Negewo
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.03.2024
 
EAN 9783161617881
ISBN 978-3-16-161788-1
Seiten 222
Abmessung 157 mm x 13 mm x 234 mm
Gewicht 351 g
Serien Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
WUNT II

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.