Fr. 47.50

Epigallocatechingallat schützt vor durch Fluorid verursachter Hodentoxizität - EGCG schützt vor Hodentoxizität bei Ratten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In der vorliegenden Studie führte die orale Verabreichung von 25 mg/kg KG über einen Zeitraum von 4 Wochen zu einer signifikanten (p<0,05) Erhöhung der ROS mit abnormalen und toten Spermienwerten, Hodengewicht, Gewicht der Nebenhoden und kaudalen Nebenhoden bei verringertem Körpergewicht sowie zu einer verminderten Spermienmotilität und -konzentration bei männlichen Ratten. Darüber hinaus waren die testikulären steroidogenen Enzyme (3beta-HSD und Delta17beta-HSD) sowie das Hormon Testosteron in den Hoden von Ratten, die mit Fl vergiftet wurden, signifikant (p<0,05) verringert. Darüber hinaus waren die apoptotischen Marker Bax und Bcl-2 auch bei mit Fl behandelten Ratten signifikant verändert, was durch ein immunhistochemisches Experiment und einen TUNEL-Assay nachgewiesen wurde. Die histologischen Studien belegen auch die Auswirkungen von Fl auf die Samenkanälchen und Leyding-Zellen in den Hoden. Die präorale Verabreichung von 40 mg/kg KG EGCG gleicht alle durch Fl verursachten Veränderungen in den Hoden deutlich aus. Dies könnte auf die starke antioxidative Wirkung und die Fähigkeit von EGCG, freie Radikale abzufangen, zurückzuführen sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EGCG das männliche Fortpflanzungssystem möglicherweise vor durch Fl verursachter Toxizität schützt.

Über den Autor / die Autorin










Dr S. Thangapandiyan uko¿czy¿ studia doktoranckie na Uniwersytecie Annamalai. Wyniki swoich badä publikowä w recenzowanych czasopismach krajowych i mi¿dzynarodowych o wysokim wspó¿czynniku oddziäywania. Jego badania koncentrowäy si¿ g¿ównie na (farmakologii i toksykologii) dysfunkcjach narz¿dów u szczurów wywo¿anych stresem oksydacyjnym wywo¿anym przez metale ci¿¿kie.

Produktdetails

Autoren S Thanga Pandiyan, S. Thanga Pandiyan, S.Thanga Pandiyan
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2025
 
EAN 9786208805203
ISBN 9786208805203
Seiten 60
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Zoologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.