Fr. 103.00

Grenzregionen als Laboratorien der Europaforschung - Multidisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen in europäischen Grenzregionen

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der interdisziplinäre Band bietet Einblicke in die gesellschaftlichen Herausforderungen europäischer Grenzregionen. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Untersuchung von Grenzregionen für die Europaforschung leistet. Der Band umfasst historische Analysen sowie Studien gegenwärtiger sozialer, kultureller, rechtlicher und politischer Chancen und Herausforderungen europäischer Grenzregionen. Fallstudien aus unterschiedlichen Kontexten analysieren politische Einstellungen von Parteien und Bevölkerung, beleuchten die Folgen der Deindustrialisierung in Grenzregionen oder untersuchen grenzüberschreitende Kooperationen u. a. im Bereich Mobilität, Infrastruktur, Bildung und in Rechtsfragen.Mit Beiträgen vonDaniela Braun | Dominik Brodowski | Giuseppe Carteny | Julia Dittel | Stefan Ewert | Carola Fricke | Friederike Hommel | Ines Funk | Philip Hahn | Alex Hartland | Djamila Jabra | Alexander Kratz | Fabian Lemmes | Nikolaus Marsch | Birgit Metzger | Jochen Müller | Rosa M. Navarrete | Claudia Polzin-Haumann | Christina Reissner | Alexandra Schartner | Stefanie Thurm | Florian Weber | Georg Wenzelburger

Zusammenfassung

Der interdisziplinäre Band bietet Einblicke in die gesellschaftlichen Herausforderungen europäischer Grenzregionen. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Untersuchung von Grenzregionen für die Europaforschung leistet. Der Band umfasst historische Analysen sowie Studien gegenwärtiger sozialer, kultureller, rechtlicher und politischer Chancen und Herausforderungen europäischer Grenzregionen. Fallstudien aus unterschiedlichen Kontexten analysieren politische Einstellungen von Parteien und Bevölkerung, beleuchten die Folgen der Deindustrialisierung in Grenzregionen oder untersuchen grenzüberschreitende Kooperationen u. a. im Bereich Mobilität, Infrastruktur, Bildung und in Rechtsfragen.

Mit Beiträgen von
Daniela Braun | Dominik Brodowski | Giuseppe Carteny | Julia Dittel | Stefan Ewert | Carola Fricke | Friederike Hommel | Ines Funk | Philip Hahn | Alex Hartland | Djamila Jabra | Alexander Kratz | Fabian Lemmes | Nikolaus Marsch | Birgit Metzger | Jochen Müller | Rosa M. Navarrete | Claudia Polzin-Haumann | Christina Reissner | Alexandra Schartner | Stefanie Thurm | Florian Weber | Georg Wenzelburger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.