Fr. 78.00

Antiziganismus und Polizei Hamburg nach 1945

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Interessenverbände wie kritische Öffentlichkeit fordern regelmäßig die Aufarbeitung der Geschichte der deutschen Polizeien bei der Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma in der NS-Zeit und der deutschen Nachkriegsgeschichte. Anhand von Aktenbeständen und Quellen, insbesondere im Staatsarchiv Hamburg, sowie Polizei- und Behördenakten stellt diese Arbeit personelle und konzeptionelle Kontinuitäten der Polizei Hamburg in der Nachkriegszeit dar und zeichnet die Zusammenarbeit der Hamburger Behörden sowie die zentrale Rolle der Polizei bei Kontrolle und Repression gegen Sinti und Roma nach.

Produktdetails

Autoren Susanne Fischer
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2025
 
EAN 9783756030798
ISBN 978-3-7560-3079-8
Seiten 224
Abmessung 152 mm x 13 mm x 228 mm
Gewicht 326 g
Serie Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politisches System

Presse, Politische Bildung, Demokratie, Vertrauen, Diskriminierung, Extremismus, NG-Rabatt, Wohnwagengesetz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.