Fr. 103.00

Risikoorientiertes Lieferanten-Qualitätsmanagement - Präventive Sicherung globaler Lieferketten in der Automobilindustrie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In der End-to-End-Prozessbetrachtung einer Organisation und ihrer wertschöpfenden Prozesse agiert das Lieferanten-Qualitätsmanagement (SCQM) präventiv und reaktiv bei der Realisierung der geplanten Produkte (Ergebnisse) einer Organisation. Das entwickelte generische Prozessmodell für die Gestaltung eines normenkonformen Qualitätsmanagement-Systems einer Organisation, exemplarisch konkretisiert mit dem Modell des risikoorientierten Lieferanten-Qualitätsmanagement, realisiert eine Differenzierung der Organisations-Prozesse in die Prozesse der operativen Tätigkeiten (1st-line) und den Management-Prozessen (2nd-line). Es bilde die Grundlage für eine starke Governance in einer Organisation und unterstützt diese bei der risikoorientierten Realisierung der einzelnen Projekte. Für die operativen Aktivitäten wird für den Anwender ein Methodenkoffer (SCQM-Kachelmodell) üblicher Methoden und Tools des SCQM vorgestellt und den einzelnen Prozessen im generischen Prozessmodell des SCQM zugeordnet.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Organisation und Managementsysteme.- Lieferantenqualitätsmanagement in der Praxis.- Operatives Lieferantenqualitätsmanagement in der Umsetzung.- Prozessmodell des risikoorientierten Lieferantenqualitätsmanagement (SCQM).- Zusammenfassung und Ausblick.- Verzeichnisse und Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Dr. MBA Dipl.-Ing. (FH) Nina Kandler-Schmitt ist an der Gestaltung von branchenspezifischen Qualitätsstandards, Qualitätsmethoden und Qualitätsvereinbarungen beteiligt und forscht neben der beruflichen Tätigkeit als Expertin in der Automobilindustrie zu der Thematik des risikoorientierten Lieferantenqualitätsmanagement.

Produktdetails

Autoren Nina Kandler-Schmitt
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783658481858
ISBN 978-3-658-48185-8
Seiten 390
Abmessung 148 mm x 23 mm x 210 mm
Gewicht 557 g
Illustration XXXI, 390 S. 113 Abb., 50 Abb. in Farbe.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Qualitätsmanagement, Prozesse, optimieren, Distributions-, Lager- und Logistikmanagement, Supply Chain Management, Prozessmodell, Automotive Industry, Logistics, Fahrzeug- und Transportindustrie, Qualitätsmethoden, operative Qualität, risikoorientiert, SCQM, Supply Chain Quality Management, Lieferantenqualitätsmanagement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.