Fr. 355.00

NAG - Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz - Inklusive Integrationsgesetz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Praxisnah, aktuell, vollständig: NAG und Integrationsgesetz in einem Band


Der Kommentar zum Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz gilt als bewährte Referenz zum österreichischen Aufenthalts- und Integrationsrecht. Er bietet eine umfassende, zugleich übersichtliche Kommentierung der zentralen Bestimmungen des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes (NAG) und des Integrationsgesetzes. Die Darstellung orientiert sich konsequent an der Praxis und berücksichtigt die fortschreitende Differenzierung in Rechtsprechung und Verwaltungspraxis. Aktuelle Entwicklungen im Unionsrecht, insbesondere durch Richtlinien und Verordnungen, werden ebenso einbezogen wie die Judikatur von EuGH und EGMR. Die Kommentierung baut auf einer fundierten Auswertung des stetig wachsenden Schrifttums auf und ermöglicht eine rasche Orientierung in der komplexen Rechtsmaterie.

Die 3. Auflage enthält eine umfangreiche Neukommentierung unter Berücksichtigung neuer Bestimmungen des Unionsrechts sowie aller seit der 2. Auflage (2019) ergangenen Novellen:

  • Sicherstellung von Bedarfs- und Qualitätsorientierung im Bereich der legalen Migration durch Vereinfachungen zur Erlangung einzelner Aufenthaltstitel
  • Entfall der Nachweispflicht einer ortsüblichen Unterkunft sowie ausreichender Unterhaltsmittel bei der Beantragung einer "Rot-Weiß-Rot - Karte"
  • Verfassungskonforme Definition des Begriffs "Familienangehöriger"
  • Sonderregelungen zur Reduktion zwischenmenschlicher Kontakte in der NAG-Vollziehung während der COVID-19-Epidemie
  • Anpassungen infolge neuer EU-Verordnungen zum Schengener Informationssystem (SIS) und zum neuen Einreise-/Ausreisesystem (EES)
  • Erleichterte Zulassung von Saisonarbeitskräften durch Wegfall einer jährlichen Höchstzahl
  • Umsetzung der Neufassung der Richtlinie (EU) 2021/1883 zur Blauen Karte EU
  • Erweiterter Zugang zur Rot-Weiß-Rot - Karte für qualifizierte Drittstaatsangehörige, insbesondere Schlüsselkräfte und Studienabsolventen
  • Erleichterungen für Arbeitskräfte aus dem Ausland in den Bereichen öffentlicher Verkehr und Pflege
  • Möglichkeit zur Erteilung einer Rot-Weiß-Rot - Karte plus an in den Arbeitsmarkt integrierte Ukraine-Vertriebene



Über den Autor / die Autorin










Autoren:
em. RA Univ.-Doz. MinR Dr. Martin Bleckmann, Fachexperte im BMK

DDr. Philip Czech, Universität Salzburg, Österreichisches Institut für Menschenrechte

Dr. Johannes Peyrl, Arbeiterkammer Wien, Arbeitsmarkt und Integration

Produktdetails

Autoren Martin Bleckmann, Philip Czech, Johannes Peyrl
Verlag Verlag Österreich GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2025
 
EAN 9783704694706
ISBN 978-3-7046-9470-6
Seiten 1514
Abmessung 139 mm x 190 mm x 77 mm
Gewicht 1312 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.