Fr. 11.00

Agnus Dei (Klavierauszug) - nach dem Adagio der Klaviersonate Nr. 5

Englisch, Deutsch · Notenblatt

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Schon zu Ludwig van Beethovens Lebzeiten wurde der Komponist so verehrt, dass Zeitgenossen seine Musik - zumeist die bekannten Instrumentalwerke - für Chor arrangierten. Zum Teil dürfte er diese Bearbeitungen sogar gekannt haben. Nach Beethovens Tod setzte dann eine regelrechte Bearbeitungswelle ein, die in den 1830er Jahren ihren Höhepunkt erreichte.Aus dieser Zeit stammt das vorliegende Werk des Komponisten und Kapellmeisters Gottlob Benedict Bierey (1772-1840). Er bearbeitete den langsamen Satz der Klaviersonate Nr. 5 c-Moll (op. 10 Nr. 1) für Singstimmen und Orchester, wobei er ihm den Text des Agnus Dei aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte.Das Stück lässt sich wunderbar kombinieren mit Biereys Bearbeitung des 1. Satzes der "Mondscheinsonate", den er instrumentierte und mit dem Text des Kyrie aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte (Carus 28.009).

Über den Autor / die Autorin










Ludwig van Beethoven ist mit Sicherheit einer der einflussreichsten Komponisten der Musikgeschichte. Sein Werk bildet den Kulminationspunkt zahlreicher vor allem instrumentaler Gattungen der Wiener Klassik und legt den Grundstein für die kommenden Jahrzehnte. Doch auch Beethovens Vokalwerke setzten Maßstäbe: Die späte "Missa Solemnis" gehört zu den eindrucksvollsten Chorwerken ihrer Zeit; aber schon seine frühere "Messe in C" erschließt dem liturgischen Text ganz neue Ausdruckswelten und hat für die Weiterentwicklung der Messkomposition Maßstäbe gesetzt. Und mit dem Schluss-Chor der "Neunten Sinfonie", der Vertonung von Schillers "Ode an die Freude", schuf Beethoven eines der meistaufgeführten und international bekanntesten Chor-Stücke überhaupt und setzte sich somit selbst ein zeitloses musikalisches Denkmal.

Produktdetails

Autoren Ludwig Van Beethoven
Mitarbeit Sabine Bock (Herausgeber)
Verlag Carus
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Notenblatt
Erschienen 01.03.2025
 
EAN 9790007341121
Seiten 12
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.