Fr. 76.00

The Senses on Edge? - Overstrained and Fading Sensory Perception in Graeco-Roman Literature

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ancient literature abounds with portrayals of and reflections on sensory experience, yet there has been no systematic study of its more extreme and marginal phenomena, be it a loss of the senses or their overstimulation. This volume on Graeco-Roman perceptions of sensory experience therefore investigates the aspect of the extreme from multiple angles, encompassing philosophical, social, and literary perspectives. The contributions analyse texts spanning from the Greek Classical period to Roman Late Antiquity and from epigram to epic. They investigate both textual strategies of evoking sensory experiences that were considered extreme by certain agents or groups and the discourses that evolved around them in their socio-cultural context. The volume thereby adds to the flourishing field of sensory studies within Classics by mapping out the sensory extreme and exploring its interrelation with affect and emotion.

Produktdetails

Mitarbeit Helge Baumann (Herausgeber), Schmieder (Herausgeber), Leon Schmieder (Herausgeber)
Verlag Franz Steiner Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2025
 
EAN 9783515138499
ISBN 978-3-515-13849-9
Seiten 272
Abmessung 170 mm x 240 mm x 23 mm
Gewicht 604 g
Serie Palingenesia
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Klassische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.