Fr. 128.00

Diskursgrammatik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band trägt den Erkenntnisstand zur grammatischen Analysen von Diskursen in Theorie, Methodologie und anhand praktischer Analysen zusammen. Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Dynamik von Grammatik im Diskurs und adressieren dabei vier Leitfragen: Wie entsteht Grammatik, wie variiert sie, welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Gesellschaft und Grammatik und wie hängen Zeichenmodi, Situation und grammatische Strukturen zusammen? Die Beiträge betrachten Grammatik als Prozess, der im gesellschaftlichen und kommunikativen Kontext entsteht und sich wandelt. Mit unterschiedlichen Zugängen, von der sozialen Semiotik über die funktionale Pragmatik, Variationslinguistik und interaktionalen Linguistik bis hin zur Korpuspragmatik, zeigen sie auf, wie gesellschaftliche und grammatische Prozesse miteinander verflochten sind. Die Analysen beziehen sich auf relevante lebensweltliche Kontexte wie Palliativmedizin, Parlamentsdebatten und Erinnerungsdiskurse. Das Buch bietet damit wichtige Impulse für Forschende und Studierende, die sich mit der diskursiven Entwicklung von Sprache befassen, und erweitert das Verständnis von Grammatik als sozial geprägtem Phänomen.

Über den Autor / die Autorin

Marcus Müller & Michael Bender, TU Darmstadt; Martin Reisigl, Universität Wien; Maria Becker & Ekkehard Felder, Universität Heidelberg.

Zusammenfassung

This volume compiles the current state of knowledge of grammatical discourse analysis in theory and methodology by looking at practical analyses. Its chapters view grammar as a process that emerges and changes in a societal and communicative context, taking various methodological approaches to show how societal and grammatical processes are intertwined.

Produktdetails

Mitarbeit Maria Becker (Herausgeber), Maria Becker u a (Herausgeber), Michael Bender (Herausgeber), Ekkehard Felder (Herausgeber), Marcus Müller (Herausgeber), Martin Reisigl (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2025
 
EAN 9783110737141
ISBN 978-3-11-073714-1
Seiten 333
Abmessung 163 mm x 23 mm x 236 mm
Gewicht 615 g
Illustration 18 b/w and 16 col. ill., 5 b/w tbl.
Serie Sprache und Wissen (SuW)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Grammatik, Syntax und Morphologie, Soziolinguistik, Linguistics, Discourse Analysis, Diskursforschung, functional linguistics, Diskursgrammatik, Korpuspragmatik, Discourse grammar, Funktionale Linguistik, corpus pragmatics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.