Fr. 115.00

Angewandter Straßenbau - Straßenfertiger im Einsatz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vierte Auflage ergänzt das Buch um die neuesten Herausforderungen und Entwicklungen im Straßenbau. Mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung werden tiefgehende Einblicke in die moderne Baupraxis des Straßenbaus gewährt.
Von der historischen Entwicklung bis zu den neuesten Innovationen werden alle relevanten Themen systematisch aufbereitet: der Straßenaufbau, Arten der Asphaltmischungen, der Einsatz von Straßenfertigern und die fortschreitende Digitalisierung im Bauwesen. Besonderes Augenmerk wird auf die praxisnahe Erklärung anhand von beispielhaften Baustellen gelegt, an denen die verschiedenen Themen anschaulich erklärt werden.
In einer Branche, in der die intuitive Maschinenbedienung sowie die Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen, sind die Kapitel zur Automatisierung und Elektromobilität unverzichtbar. Sie beleuchten den Einfluss von Fachkräftemangel, Null-Emissions-Konzepten und temperaturabgesenktem Asphalt auf die Bauindustrie.
Mit der Aufnahme eines neuen Kapitels zu den Grundlagen der Straßenplanung wird die Komplexität des Straßenbaus auch vor der Bauausführung beleuchtet. Themen wie Qualitätskontrolle, aktuelle Regelwerke und Arbeitsplatzgrenzwerte für Bitumendämpfe sind ebenso Teil dieser umfassenden Betrachtung wie die Vorstellung neuester Technologien.
Das Buch betrachtet zudem die rechtlichen, ökologischen und technologischen Herausforderungen des Straßenbaus und zeigt, wie eine gute Planung sowie automatisierte Systeme die Branche unterstützen können.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Entwicklung des Straßenbaus.- Konstruktive Grundlagen des Straßenbaus.- Grundlagen Straßenplanung.- Elektromobilität im Straßenbau und der Bauindustrie.- Einsatzplanung für die Baustelle.- Erstellung einer Landstraße (Tragschicht).- Überarbeitung einer Landstraße (Binderschicht).- Autobahnbaustelle (Binderschicht).- In der Stadt (Deckschicht).- Der Feldweg (Tragdeckschicht).- Autobahnbaustelle (Offenporiger Asphalt).- Herbstbaustelle (Decke).- Nachtbaustelle.- Kompakteinbau.- Betriebsfläche in PCC.- Waldwege.- Sonderanwendungen.- Sonderdecken.- Automatisierung.- Forschung und Entwicklung.- Digitalisierung im Straßenbau.- Umwelt und Gesundheit.- Qualität.- Anforderung und Einbaufehler.- Regelwerke und Normen.- Glossar.- Anhang.

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Ing. Marc Kappel ist bei Ammann / ABG als Paver Strategy, Safety & Regulations Engineer im Bereich Straßenfertiger beschäftigt.
 
 

Zusammenfassung

Die vierte Auflage ergänzt das Buch um die neuesten Herausforderungen und Entwicklungen im Straßenbau. Mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung werden tiefgehende Einblicke in die moderne Baupraxis des Straßenbaus gewährt.
Von der historischen Entwicklung bis zu den neuesten Innovationen werden alle relevanten Themen systematisch aufbereitet: der Straßenaufbau, Arten der Asphaltmischungen, der Einsatz von Straßenfertigern und die fortschreitende Digitalisierung im Bauwesen. Besonderes Augenmerk wird auf die praxisnahe Erklärung anhand von beispielhaften Baustellen gelegt, an denen die verschiedenen Themen anschaulich erklärt werden.
In einer Branche, in der die intuitive Maschinenbedienung sowie die Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen, sind die Kapitel zur Automatisierung und Elektromobilität unverzichtbar. Sie beleuchten den Einfluss von Fachkräftemangel, Null-Emissions-Konzepten und temperaturabgesenktem Asphalt auf die Bauindustrie.
Mit der Aufnahme eines neuen Kapitels zu den Grundlagen der Straßenplanung wird die Komplexität des Straßenbaus auch vor der Bauausführung beleuchtet. Themen wie Qualitätskontrolle, aktuelle Regelwerke und Arbeitsplatzgrenzwerte für Bitumendämpfe sind ebenso Teil dieser umfassenden Betrachtung wie die Vorstellung neuester Technologien.
Das Buch betrachtet zudem die rechtlichen, ökologischen und technologischen Herausforderungen des Straßenbaus – und zeigt, wie eine gute Planung sowie automatisierte Systeme die Branche unterstützen können.

Produktdetails

Autoren Marc Kappel
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.06.2025
 
EAN 9783658480875
ISBN 978-3-658-48087-5
Seiten 378
Abmessung 175 mm x 27 mm x 248 mm
Gewicht 849 g
Illustration XXXI, 378 S. 220 Abb., 168 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Strassenbau, Fahrzeugbau, Baustelle, Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Civil Engineering, Oberbau, Geoengineering, Automotive Engineering, Straßenfertiger, Sonderbau, Kompakteinbau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.