Fr. 65.00

Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW - Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von 1949 bis 1991 war Nordrhein-Westfalen Gastland der »Bonner Republik«. Die Beiträger*innen geben aus interdisziplinärer Perspektive Aufschluss über die Konstruktion dieses Zeitraums in Kunst, Literatur, Architektur, Film, Medien sowie Politik und legen dar, wie im begrifflichen Spannungsfeld von Temporärem und Dauerhaftem - dem »Provisorium der Permanenz« - ein nationaler Modus Vivendi gefunden wurde. Dabei zeigt sich, dass die »Bonner Republik« ein halbes Jahrhundert nach der Wiedervereinigung nicht nur »historisiert«, sondern auch literarisch und medial befragt wird - nicht zuletzt um die Defizite ihrer vom strategischen Vergessen zersetzten Erinnerungskultur für die Gegenwart verhandelbar zu machen.

Produktdetails

Mitarbeit Jasmin Grande (Herausgeber), Melanie Lange (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2025
 
EAN 9783837676549
ISBN 978-3-8376-7654-9
Seiten 298
Abmessung 150 mm x 20 mm x 228 mm
Gewicht 461 g
Illustration 14 schw.-w. u. 6 farb. Abb.
Serien Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft
Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft 17
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kulturgeschichte, Kultur, Geschichtswissenschaft, Germanistik, Sozial- und Kulturgeschichte, Politik, Literaturwissenschaft, allgemein, Cultural History, History, Architecture, Politics, Culture, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, German Literature, Geschichte des 20. Jahrhunderts, German History, History of the 20th Century, Deutsche Geschichte, Cultural Studies, HISTORY / General, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, LITERARY CRITICISM / General, HISTORY / Social History, Social & cultural history, POLITICAL SCIENCE / American Government / General, LITERARY CRITICISM / European / German, ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning, General & world history, Social Sciences, Political structure & processes, Literary studies: general, Culture and institutions, The political process, Systems of governments and states, History, geography, and auxiliary disciplines, Germany and neighboring central European countries, German literature and literatures of related languages, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Education, research, related topics of history

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.