Fr. 14.50

Balthasar Mencius: Von Wittenberg nach Jerusalem - Fürstliche Pilgerreisen 1476-1601. Zweisprachige Ausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Balthasar Mencius (1537-1617) schuf 1612 in Wittenberg an der Elbe eine lateinische Geschichte der Pilgerreisen sächsischer Fürsten von Albrecht dem Beherzten und Ernst über Friedrich den Weisen und Heinrich den Frommen bis zu Johann Georg I.

Ausführlich und anschaulich erläutert Mencius die Motive für die Wallfahrten, die Reisewege und die Ziele im Heiligen Land und in Rom. Zudem bietet er umfangreiche Beschreibungen Wittenbergs und des Heiligen Landes mitsamt Jerusalem. Nach der Reformation war eben nicht mehr der Ablass-Erwerb, sondern die Förderung der humanistischen Bildung der Zweck der Pilgerreisen und ihrer Darstellung.

Das Werk ist nun erstmals zweisprachig zugänglich und erlaubt uns einen authentischen Einblick in das Pilgerwesen zur Zeit der Reformation.

Über den Autor / die Autorin










Kai Brodersen (*1958) ist Professor a. D. für Antike Kultur an der Universität Erfurt.

Produktdetails

Autoren Kai Brodersen
Verlag Kartoffeldruck-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.03.2025
 
EAN 9783939526872
ISBN 978-3-939526-87-2
Seiten 238
Abmessung 120 mm x 190 mm x 17 mm
Gewicht 258 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.