Fr. 15.50

Das große Fabelwesen-Malbuch - Originale Illustrationen zum Ausmalen

Deutsch · Sonstige Drucksache

Erscheint am 26.09.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Eine wunderbare Beschäftigung für alle Malfans!
Diese schöne Sammlung von 40 großformatigen Illustrationen und faszinierenden Motiven aus der Welt der Fabelwesen-Romantrilogie lädt ein zum Ausmalen, Entspannen und Selber-kreativ-Werden. Ob Nixen, Zwerge, Einhörner oder Moosweibchen - sich mit Farben, Ausmalen und Weitermalen zu beschäftigen, trägt in jedem Fall zu Stressabbau, Runterkommen und Relaxen bei. Die fantasievollen Motive rund um die europäische Sagenwelt lassen jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten offen.

  • Eine entspannende Beschäftigung für zu Hause: Das Ausmalen der fantasievollen Vorlagen von Illustratorin Elif Siebenpfeiffer entspannt und lenkt ab von Alltagssorgen
  • 40 verschiedene großformatige Motive: Von einfach bis detailliert laden zahlreiche Fabelwesen zum Anmalen ein, zusätzliche kleine Motive runden das Angebot ab!
  • Bekannte Illustrationen aus den Romanen um den Forschungsreisenden Konstantin O. Boldt: Alle Motive wurden für diesen Band zusammengestellt und überarbeitet
  • Ideal zum Entspannen und Abschalten: Beim Malen kann man wunderbar die Zeit vergessen, den Alltag hinter sich lassen und sich in ferne Welten träumen
  • Ein tolles Geschenk: Für alle fantasybegeisterten Menschen, Fans von Fabelwesen und europäischen Sagen und Märchen ein wunderbares Mitbringsel


Ein zauberhaftes Buch voller magischer Wesen für alle echten Malfans!
Ein neues Malbuch für alle, die vom Ausmalen und Verschönern nicht genug bekommen!

Über den Autor / die Autorin










Florian Schäfer, geboren 1991 in Ehringshausen, studierte nach dem Abitur 2010 Biologie und Internationalen Naturschutz an den Universitäten Gießen, Göttingen und Christchurch (Neuseeland). Von frühester Kindheit fasziniert von den regionalen Märchen und Sagen Mitteleuropas, beschäftigte er sich im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten viele Jahre mit Europäischer Ethnologie.

2017 gründete er das Projekt "Forgotten Creatures" mit dem Ziel, Kulturgeschichte rund um Sagengestalten an ein breites Publikum zu vermitteln. 2020 erschien mit "Hausgeister!" sein erstes populärwissenschaftliches Sachbuch. Als Künstler erschafft er lebensnahe Skulpturen mythologischer Wesen auf Basis historischer Texte, die in zahlreichen Museen und Ausstellungen gezeigt werden. Zudem tritt er im Rahmen von szenischen Lesungen und Bühnenprogrammen auf und begeistert mit seinem Team zahlreiche Menschen für die fast vergessenen Fabelwesen unserer Vergangenheit. 

Elif Siebenpfeiffer, geboren 1987 in Kiel, studierte nach dem Abitur 2007 in ihrer Heimatstadt Skandinavistik und Archäologie, bevor sie nach ihrem Bachelor-Abschluss 2010 autodidaktisch den Weg in die freiberufliche Illustration begann. 

Seit 2012 illustriert sie vor allem phantastische Spiele und Bücher und hat dabei insbesondere mit ihrer langjährigen Arbeit für das größte deutsche Pen & Paper-Rollenspiel "Das Schwarze Auge" Bekanntheit bei Fans des Genres erlangt. Andere Projekte setzte sie beispielsweise in Zusammenarbeit mit Fantasy Flight Games, dem Heyne Verlag, den staatlichen Museen zu Berlin oder Adobe um.

Seit dem Sommersemester 2021 ist sie neben der aktiven Arbeit an Buch- und Spieleprojekten als Dozentin an der Designschule Schwerin tätig und lehrt Digitales Zeichnen sowie Photoshop-Grundlagen für Berufsfachschüler:innen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Gamedesign.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.