Fr. 31.90

Das Abschiedsmahl - Roman. »Ein funkenschlagendes politisches Debüt.« The Guardian

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie aus dem Nichts erhält Olga Pavic die Nachricht, dass ihr Wohnhaus in Belgrad beschlagnahmt wird: weil die Stadt eine Gedenkstätte daraus machen will. Ein halbes Jahrhundert hat sie in diesem Haus verbracht. Nun bleibt ihr wenig Zeit, alle Erinnerungen zusammenzuklauben. Olga beschließt, ihre Familie, die in aller Welt verstreut ist, zu einem Abschiedsmahl zu versammeln. Als sie ihre Tochter Hilde, die als CEO einer Baufirma in Frankfurt mit Korruption zu kämpfen hat, und ihren schwulen Sohn Danilo, ein Balletttänzer, der in Moskau untergetaucht ist, endlich wiedersieht, kommen Geheimnisse ans Licht, die selbst Olga überraschen. Und die die Beschlagnahmung vielleicht doch noch verhindern können.

Über den Autor / die Autorin

Lara Haworth wurde 1983 in Belgien geboren und wuchs in London auf. Sie ist Autorin und Filmemacherin. Ihre Filme liefen auf zahlreichen Festivals wie Japan International, Belgrade Film, New York Tri-State und München New Wave. Nachdem ihre Großeltern ihr Haus in Belgrad verloren, begann sie mit dem Schreiben ihres Debütromans »Das Abschiedsmahl.«Stefanie Ochel übersetzt Literatur aus dem Englischen und Niederländischen, zuletzt Romane von Tomi Obaro und Angelo Tijssens. Nach Aufenthalten in Finnland und England lebt sie heute in Berlin.

Bericht

»Ein funkenschlagendes politisches Debüt über die Herausforderungen kulturellen Erinnerns.« The Guardian

Produktdetails

Autoren Lara Haworth
Mitarbeit Stefanie Ochel (Übersetzung)
Verlag Kjona, München
 
Originaltitel Monumenta
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.08.2025
 
EAN 9783910372504
ISBN 978-3-910372-50-4
Seiten 144
Abmessung 120 mm x 10 mm x 200 mm
Gewicht 203 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Geschichte, Englisch, Krieg, Balkan, Politik, Familienleben, Erinnerungen, Identität, Diplomaten, schwarzer Humor, Geheimnisse, Belgrad, Familienfeier, Südosteuropa, ehemaliges Jugoslawien, Kulturelle Erinnerung, Denkmalsturz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.